Hallo Leute
ich habe im PHP eine Anwendung zusammengebuat die Daten über eine wsdl Schnittstelle abruft. Unter anderen sind bei diesen Daten auch Bilddaten dabei. Diese rufe ich separat mit einer PHP Datei. Um die Bilder nun per Ajax zu laden nutze ich Mootools. Folgenden Code verwende ich dazu:
$replacedivs = $$('div.art_item_artimg');
$replacedivs.each(function(item){
var req = new Request.HTML({url:'image.php',methode:'get',
onSuccess: function(html) {
item.set('text', '');
item.adopt(html);
},
onFailure: function() {
item.set('text', 'The request failed.');
}
});
req.send('docid='+item.title);
});
Wenn ich diesen Code verwende dann wird mir auf der Seite der Quelltext des Bildes angezeigt und nicht das Bild. Erst wenn ich den Request über eine zweite PHP Datei laufen lasse in der folgender Code steht dann klappt das!
<img src="image.php?docid=<?php echo $docid; ?>" border="0" alt="Artikelbild" />
Ich bin der Meinung das ich hier im Request noch nen Header angeben muss das es sich im Bilddaten handelt. Liege ich da richtig? Wenn ja wie muss der Request gestaltet werden und wenn nein was muss ich dann tun?
Gruß Daniel