Hi,
ich möchte meine Website in mehreren Sprachen angezeigt haben können, ohne alle seiten einzeln zu schreiben und zu übersetzten.
warum sollte Dir xml die Notwendigkeit ersparen, Texte zu übersetzen?
Ansonsten gibts zahlreiche Verfahren zur Internationalisierung, aber für kleine Sites reicht möglicherweise einfach ein:
$mytxt["de"]["foobar"] = "ich liebe foobar";
$mytxt["en"]["foobar"] = "i love foobar";
Ansonsten wüsste ich jetzt nicht, welche Vorteile xml als Format gegenüber z.B gettext oder i18n hätte...
Gruesse, Joachim
--
Am Ende wird alles gut.
Am Ende wird alles gut.