Hallo
Heutzutage stellt sich das Problem nicht mehr. Wenn du die Zeichenkodierung des Dokuments richtig angibst (HTTP-Header, meta-Angabe) und das Formular zudem mit einer accept-charset-Angabe versiehst, dann kannst du dir sicher sein, dass diese Kodierung für die Formulardaten verwendet wird.
Die accept-charset-Angabe kann man getrost vergessen. Sie funktioniert in keinem der wichtigen Browser in allen Fällen korrekt (probier mal was "exotisches" wie UTF-16). Doch selbst wenn man sich auf ISO-8859-1 und UTF-8 beschränkt, kann man sich auf diese Angabe nicht verlassen, denn der IE selbst in der 8er Version scheint sie komplett zu ignorieren.
Wo wir grad' bei dem Thema sind. Das Ignorieren ignorierend stellt sich mir die Frage, ob die Angabe von accept-charset für Formulare in irgendwelchen[1] Browsern irgendwelche "schädlichen" Nebenwirkungen haben kann.
[1] absichtlich normal geschrieben
Tschö, Auge
Verschiedene Glocken läuteten in der Stadt, und jede von ihnen vertrat eine ganz persönliche Meinung darüber, wann es Mitternacht war.
Terry Pratchett, "Wachen! Wachen!"
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.3