Hi,
ah, also separate Webspaces? Das ist ungewöhnlich, wenn sie unter derselben Domain laufen.
wie kommst du darauf? einfach weil nach htdocs/ unterschiedliche ordnernamen für die beiden domains mitbenannt sind....
naja, dein voriges Posting nannte /www/htdocs/wtxxxx als Verzeichnis für beide Domains. Ich gehe davon aus, dass xxxx bei beiden unterschiedlich ist. Bei deiner Konstellation mit einer Domain example.net und einer Subdomain sub.example.net hätte ich eher erwartet, dass sich die Verzeichnishierarchie *nach* dem /wtxxxx erst aufspaltet.
geht sowas einfach, dass man die webspaces zusammenlegt? wie ist es dann mit der inhalten. bekomme ich dann bei www.a.b.com nicht den inhalt von www.b.com?
Das ist von der Konfiguration abhängig, die dein Hoster da verwendet. Ich habe beispielsweise bei meinem Webhoster die Möglichkeit, bis zu fünf Domains und dazu ich-weiß-nicht-wieviele Subdomains auf beliebige Verzeichnisse innerhalb meines Webspace abzubilden. Ich kann also z.B. example.org, www.example.org und foo.example.org alle auf dasselbe Verzeichnis legen; ich kann sie aber auch alle strikt trennen. Mit einem PHP-Script unter www.example.org kann ich aber trotzdem auf foo.example.org zugreifen.
Mach dich am besten direkt bei deinem Webhoster schlau. Da werden Sie geholfen.
So long,
Martin
You say, it cannot be love if it isn't for ever.
But let me tell you: Sometimes, a single scene can be more to remember than the whole play.