Mahlzeit ChrisS,
Warum wird hier alles in Frage gestellt, anstatt auf das Problem einzugehen?
als Antwort darauf könnte man jetzt dich zitieren:
"Warum wir das so machen oder ob das sinnvoll ist, steht hier nicht zur Diskussion."
Ja aber darum gehts doch nicht in meinem Problem! Ist das so schwer zu vestehen...
Doch - genau darum geht's. Du willst nicht bei jeder Änderung des Tracking-Anbieters alle 300 Seiten anfassen (müssen). Die einfachste und sicherste Lösung wäre, bereits Server-seitig den dynamischen Code dort einzubauen, *bevor* die Dateien ausgeliefert werden.
Würde ich ja, wenn hier schon eine Antwort auf meine Frage wäre!
Eine Lösung (IMHO die sinnvollste Lösung) für Dein Problem wurde bereits skizziert. Wieso sollen *wir* uns *unseren* Kopf verrenken, nur weil *Ihr* nicht willens oder in der Lage seid, diese Lösung zu akzeptieren und umzusetzen und stattdessen lieber mit Krücken herumhantieren wollt?
MfG,
EKKi
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|