Die versteckte Partition dient üblicherweise der Systemwiederherstellung, wenn man direkt von dort bootet, sollte man zur Neuinstallation von Windows gelangen (einschließlich aller Treiber, die der Hersteller dort untergebracht hat). Vorher solltest Du natürlich alle wichtigen Daten sichern, falls das noch möglich ist - das Booten dieser "versteckten" Partition kannst Du normalerweise auch über grub erledigen.
Naja. In der Laufwerksverwaltung bei Linux sehe ich die Partition unter PQSERVICE( 11GB NTFS ). In Grub sehe ich:
Ubuntu, Linux 2.6.31-16-generic
Ubuntu, Linux 2.6.31-16-generic (recovery mode)
Ubuntu, Linux 2.6.31-15-generic
Ubuntu, Linux 2.6.31-15-generic (recovery mode)
Ubuntu, Linux 2.6.31-14-generic
Ubuntu, Linux 2.6.31-14-generic (recovery mode)
Memory test (memtest86+)
Memory test (memtest86+, serial console 115200)
Windows Vista (loader) (on /dev/sda1)
Windows Vista (loader) (on /dev/sda2)
Was sollte ich nehmen? Also was soll ich booten für den PQSERVICE? Und was bedeutet das mit dem Memory test und so?
Normalerweise starte ich nur das erste (Ubuntu, Linux 2.6.31-16-generic)
Wenn Du Hilfe brauchst, komme bitte wieder auf diesen Thread zurück, da Doppelpostings auf diesem Forum nicht erwünscht sind.
Naja ... ich lese hier öfters mit. weis ich :)