Luzi: CSS-Darstellung auf allen Browsern

Hallo zusammen

Ich habe ein designerisches Problem. Ich möchte meine Seite wiefolgt aufbauen:

+----------+--------------------------+
 |          |                          |
 |  Logo    |    Header                |
 |          |                          |
 +----------+--------------------------+
 |          |                          |
 |          |                          |
 |          |                          |
 |          |                          |
 | Menu     |    Content               |
 |          |                          |
 |          |                          |
 |          |                          |
 |          |                          |
 +----------+--------------------------+

Diese ganze Seite möchte ich möglichst barrierenfrei machen. Daher habe ich für diese Aufgabe Layer (divs) verwendet.

Jetzt meine erste Frage:
Wie kann ich dynamisch erreichen, dass das Menu automatisch die Höhe des Content-divs einnimmt? Ich möchte dafür kein Javascript gebrauchen.

Dann kommt noch ein zweites Problem. Ich habe das (ohne dynamische Menugrösse) schon erstellt. Die Homepage ist www.olvz.ch
Doch im IE6 wird mir das ganze Layout auseinandergeworfen.

Die einzige Möglichkeit, das Chaos-Layout des IE6 auf allen Browsern richtig anzeigen zu lassen, ist in meinen Augen, eine Tabelle. Doch das ist ja nicht mehr "barrierenfrei".

Also die zweite Frage:
Wie kann ich erreichen, dass ein solches Layout barrierenfrei und in den alten IEs (und natürlich in allen anderen Browsern auch) betrachtet werden kann?

Da ich dieses Problem schon meherer Male hatte, entschloss ich mich, einmal in einem Forum nach einer Lösung zu fragen. Ich hoffe es kann mir jemand helfen.

Freundliche Grüsse aus der Schweiz

  1. Wie kann ich dynamisch erreichen, dass das Menu automatisch die Höhe des Content-divs einnimmt? Ich möchte dafür kein Javascript gebrauchen.

    Garnicht, du kannst nur so tun als ob - "faux columns" ist das Stichwort.

    Die einzige Möglichkeit, das Chaos-Layout des IE6 auf allen Browsern richtig anzeigen zu lassen, ist in meinen Augen, eine Tabelle. Doch das ist ja nicht mehr "barrierenfrei".

    Condiational Comments. Sind das Stichwort. Die lineare Vorstellung eines Tabellenlayouts in ein "div"-Layout zu übernehmen ist übrigens auch nicht barrierefrei :).

    Wie kann ich erreichen, dass ein solches Layout barrierenfrei und in den alten IEs (und natürlich in allen anderen Browsern auch) betrachtet werden kann?

    Wie erwähnt, Conditional Comments - wenns nicht anders geht, ansonsten kannst du auf Layoutmerkmale verzichten, die der IE nicht versteht.

    Allenfalls solltest du dich mit den gängigen IE-Bugs vertraut machen. Bei float-basierenden Layouts ist meistens der Doubled Float-Margin Bug schuld.

    Da ich dieses Problem schon meherer Male hatte, entschloss ich mich, einmal in einem Forum nach einer Lösung zu fragen. Ich hoffe es kann mir jemand helfen.

    Freundliche Grüsse aus der Schweiz

    1. @@suit:

      nuqneH

      Condiational Comments. Sind das Stichwort.

      ?? Willst du IE 6 mit anderem Markup versorgen? Wozu?

      Ansonsten: '* html' ('star html') ist das Stichwort.

      Qapla'

      --
      Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (John Steinbeck)
      1. ?? Willst du IE 6 mit anderem Markup versorgen? Wozu?

        Das fragst ausgerechnet du :p

        Der IE bekommt ein weiteres Link-Element mit seinem unnützen CSS-Regeln - ein anderer Browser braucht die ja garnicht erst zu ignorieren oder überhaupt per HTTP anfordern.

        Aber das hatten wir ja schon - du benutzt die Axt zum Hack(en), ich setze auf ein Skalpell :p

        1. @@suit:

          nuqneH

          Der IE bekommt ein weiteres Link-Element mit seinem unnützen CSS-Regeln - ein anderer Browser braucht die ja garnicht erst zu ignorieren oder überhaupt per HTTP anfordern.

          Ein anderer Browser fordert sowieso das Stylesheet per HTTP an und es juckt ihn überhaupt nicht, wenn da einige Regeln drinstehen, für die er keine Verwendung hat.

          Ein Extra-Stylesheet für IE ist unsinnig.

          Aber das hatten wir ja schon - du benutzt die Axt zum Hack(en), ich setze auf ein Skalpell :p

          Ja, das hatten wir schon – nicht nur einmal. Und dein Vergleich, was Axt und was Skalpell ist, hinkt gewaltig.

          Qapla'

          --
          Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (John Steinbeck)
          1. Ein Extra-Stylesheet für IE ist unsinnig.

            Das hatten wir schon - dafür gibts genug für und wider :)

            Ja, das hatten wir schon – nicht nur einmal. Und dein Vergleich, was Axt und was Skalpell ist, hinkt gewaltig.

            Fakt: Falsch angewandt kannst du dich mit beidem verletzen :p

            1. @@suit:

              nuqneH

              Ein Extra-Stylesheet für IE ist unsinnig.
              Das hatten wir schon - dafür gibts genug für und wider :)

              Genug für? (IIRC hatte ich schon zo ziemlich jedes vorgebrachtes Argument für widerlegt.)

              Genug wider ja.

              Qapla'

              --
              Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (John Steinbeck)
              1. Genug für? (IIRC hatte ich schon zo ziemlich jedes vorgebrachtes Argument für widerlegt.)

                Widerlegt nein - du hast nur Gegenargumente geliefert die aus deiner Sicht vernünftig scheinen. Ebenso sind meine Argumente (die auch von anderen geteilt werden) durchaus vernünftig. Es sollte jeder selbst entscheiden, welche arbeitsweise er bevorzugt.

                1. Genug für? (IIRC hatte ich schon zo ziemlich jedes vorgebrachtes Argument für widerlegt.)

                  Widerlegt nein - du hast nur Gegenargumente geliefert die aus deiner Sicht vernünftig scheinen. Ebenso sind meine Argumente (die auch von anderen geteilt werden) durchaus vernünftig. Es sollte jeder selbst entscheiden, welche arbeitsweise er bevorzugt.

                  Entscheidet das doch bitte mit Hammer oder Skalpell und lasst und den Sieger wissen. Ich buche hier schon mal einen Nutzer ab.

                  mfg Beat

                  --
                  ><o(((°>           ><o(((°>
                     <°)))o><                     ><o(((°>o
                  Der Valigator leibt diese Fische
  2. Hallo zusammen

    Haben Dir nun die Antworten der Cracks weitergeholfen?
    Falls ja verrate mir wie, ich habe nämlich immer wieder ähnliche Probleme.

    1. Falls ja verrate mir wie, ich habe nämlich immer wieder ähnliche Probleme.

      Du kannst dir für dein Problem gerne eine eigene Baustelle aufmachen (oder besser deine bestehende weiterverwenden).

      1. Falls ja verrate mir wie, ich habe nämlich immer wieder ähnliche Probleme.

        Du kannst dir für dein Problem gerne eine eigene Baustelle aufmachen (oder besser deine bestehende weiterverwenden).

        Hier irrt der suit!
        Steffen und steffen sind zwei unterschiedliche Personen!
        In Deutschland wird noch zwischen Klein- und Großschreibung unterschieden!

        1. Steffen und steffen sind zwei unterschiedliche Personen!

          Das ist ohne Hintergrundwissen nicht beurteilbar - besonders, weil hier manche Teilnehmer die Nicks wechseln, wie andere die Unterhosen. Ein Gross-Kleinschreibungs-Unterschied wird da schnell mal zusammengefasst.

          In Deutschland wird noch zwischen Klein- und Großschreibung unterschieden!

          In Österreich auch ;)