Edgar Ehritt: HTML Mail von Outlook 2007 nur als "Nur-Text"-Mail erkannt

Beitrag lesen

Re:

Speichere bitte eine Mail, die Du mit Outlook 2007 vom Server abgeholt hast, als lokale Datei ab, lade sie auf Deinen Webspace hoch und gib den URL dazu hier bekannt, damit man die Header sich genau ansehen kann. Einige Fehler, insbesondere was Wahl und Umsetzung des Mediatyps der Mail betrifft, sind auch ersichtlich. Daher ist wichtig zu wissen, ob die Mail nur als HTML-Dokument gesendet werden soll, oder ob Du dazu einen alternativen Klartext ebenso in der Mail versenden willst und ob auch Bilder innerhalb des HTML-Dokumentes angezeigt werden sollen.

Also ich würde gerne eine HTML-Mail mit alternativem Klartext-Teil versenden. In die HTML-Mail soll zudem ein Header-Bild und ein Hintergrundbild eingebunden werden.

Einem anderem Fragenden habe ich dazu mal einiges geschrieben, um ihm die Zusammenhänge klar zu machen. Leider hat die Forumsmoderation den entsprechenden Teil, der Fehlerhaft war, nicht gelöscht sondern empfand es wohl für wichtiger, mich an anderer Stelle wegen meiner Schreibfehler aufziehen, sodass Du Dir aus den Beiträgen bitte nur </archiv/2009/9/t190865/#m1272394> und </archiv/2009/9/t190865/#m1272490> ansehen solltest, was etwas unübersichtlich geworden ist ;(. Da sind die für Dein Vorhaben wichtigen Zusammenhänge und wie Du später Bilder innerhalb des HTML-Teils referenzieren musst, erläutert.

$headers = "MIME-Version: 1.0
Subject: Testmail
From: Alex test@web.de
Cc: Testomate testomate@web.de, Weihnachtswichtel wichtel@gmail.com
Content-Type: multipart/related; boundary=001636c59763ff4b2e047a4922b5";

$message = "
--001636c59763ff4b2e047a4922b5
Content-Type: multipart/alternative; boundary=001636c59763ff4b29047a4922b4

Die Mediatypen sind nach meiner Auffassung nicht korrekt verschachtelt. Was Du willst, ist entweder -Text- oder -HTML mit Bild-. Daraus ergibt sich folgende Struktur:

  • multipart/alternative
       |
       |- text/plain
       |
       - multipart/related        |        |- text/html        |        - image/gif

--001636c59763ff4b29047a4922b4
Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

Wenn Du das Transfer-Encoding weglässt, brauchst Du das HTML oder wie hier den Klartext nicht weiter anpassen.

Gruß aus Berlin!
eddi