Hallo Eddi,
Ah, jetzt ist es besser, nun ist auch der Content-Type für die einzelnen Parts da. Und multipart/alternative für die Gesamtnachricht ist dann auch richtig, wenn die einzelnen Teile tatsächlich alternativ sind.
Ohne es jetzt ausprobiert zu haben, ...
ich fürchte, du hast vor allem den Überblick verloren. ;-)
Denn im zweiten Beispiel von jiriki sind noch gar keine Bilder inbegriffen, die hat er/sie sich erst für eine weitere Ausbaustufe gewünscht.
habe ich bei der Reihenfolge der Schachtelung meine Bedenken, da die Bilder, die mitgesendet werden sollen, außerhalb des in sich abgeschlossenen Teils "multipart/alternative" liegen würden.
Daher kann diese Beobachtung nur ein Fehlschluss sein.
In Deinem schematischen Beispiel hast Du es ja auch anders dargestellt.
Eben. Aber da ist das Bild, das sich zum HTML-Teil gesellt, noch ein neuer Schritt, der eine um eine Stufe komplexere Struktur (multipart/related als Sub-Part von multipart/alternative) erfordert, wie ich abschließend skizziert habe.
Ciao,
Martin
Der Bäcker schlägt die Fliegen tot
Und macht daraus Rosinenbrot.