Hallo,
Von "müssen" ist ja keine Rede. Man "muss" ja auch keinen eigenen Server betreiben "nur" weil "man" ein Forum betreibt mit eigener Software.
Vor vielen Jahren hatte das damals in Perl geschriebene Forum durchaus so eine Last, dass ein eigener Server notwendig wurde. Der Server geriet dann so unter Last, dass schlußendlich das Forum in C neuentwickelt wurde. Auch diese Version war (u.a. wegen Rechenzentrumsproblemen) nicht so toll und es kamen nach Spendenaufrufen neue Server.
Bei den IRC-Channels ist das dann wohl massiv praktischer, oder einfacher, aus Wartungs- oder Technik- (= finanziellen?) Gründen???
Ursprünglich mal aus Notwendigkeit, weil kein eigener Server, aber dann praktisch, weil man sich nicht darum kümmern musste. Der Selfhtml-Channel ist anfangs mehrmals von diversen IRC-Netzwerken umgezogen; inzwischen ist es bei einem kleinen IRC-Netzwerk, das von SELFHTML nahestehenden und daher leicht ansprechbaren Ops betrieben wird. Ein Umzug auf ein anderes Netzwerk wäre einfach ... unnötig und störend für Stammchatter. Und eine weitere Baustelle für die SELF-Admins. Wozu also?
Das ist übrigens keine Eigenheit von SELFHTML. Viele andere Open-Source-Projekte haben ihre IRC-Channels beim IRC-Netzwerk Freenode, betreiben sie also auch nicht selbst.
Tim