echo $begrüßung;
»» Stimmt, Du hast recht. Würde es nicht ausreichen einfach:
»» acl_check_rcpt: +local_domains
»» hinzu zu fügen?Nein, die Syntax ist eine andere, wie die verlinkte Seite zeigt:
acl_check_rcpt:
accept domains = +local_domains : +relay_domains
accept hosts = +relay_hostsOb es ausreicht? Die Exim-Konfiguration ist zu mächtig, um anhand eines kleinen Ausschnittes deine Frage vollständig beantworten zu können.
Im obigen Beispiel wird der RCPT, also der Empfänger (gemäß SMTP-Protokoll, nicht die To-Zeile im Mail-Header) gegen die local_domains und relay_domains getestet.
Bevor ich Dich falsch verstehe, der Empfänger ist in diesem Fall wer genau?
Mein Ziel ist es, dass keine Mail über meinen Server rausgeht, die nicht in der From Zeile @localedomain.irgendwas hat. Eine Hostproblematik besteht bei mir nicht.
Das ist erstmal nur die Erlaubnis. Es gibt weitere Konfigurationen, die für den Transport zuständig sind und die Nachrichten in die konfigurierten Kanäle weiterleiten. Auch daran kann ein Mailausliefern scheitern.
Klingt so als ob es mehrere Wege gibt dass zu erreichen was ich gern hätte, die Frage ist wo man am besten angreift.
Grüsse