dedlfix: Sessions vs htaccess / sicherheit? was meint ihr?

Beitrag lesen

echo $begrüßung;

für einen passwortgeschützen bereich einer homepage...ich habe beides bereits erfolgreich probiert, jedoch stellt sich mir die frage was sicherer ist im bezug auf das hacken. (mir ist bekant das beides icht 100% sicher ist, nur stellt sich mir die frage, mit welcher variante ich mit dem geringsten aufwand eine halbwegs sichere umgebung schaffe.)

Sie ist nicht nur nicht zu 100% sondern gar nicht beantwortbar, wenn man nur diese beiden Teilaspakte einer generellen Absicherung betrachtet. Außerdem ist zu definieren, was du in dem Fall unter Sicherheit verstehst. Brauchst du die Sicherheit von Fort Knox oder geht es nur um (Entschuldigung) Popelkram? Oder anders gefragt: Was genau soll verhindert werden?

Oft ist es auch die Kombination aus mehreren Unachtsamkeiten und Unterlassungen, die eine Sicherheitslücke ergeben, wie man jüngst sehr anschaulich sehen konnte: http://www.heise.de/security/Hacker-manipulieren-Schalke-Seite--/news/meldung/132404 und http://www.heise.de/security/Website-von-Wolfgang-Schaeuble-ueber-Typo3-Luecke-gehackt--/news/meldung/132315.

=> mein Webspace ist von tecserver.at, somit gehe ich davon aus, dass der server selbst von dieser firma geschützt wird.

Man muss immer davon ausgehen, dass der Hoster und seine Technik auch nicht unfehlbar ist und dass seine Kunden beispielsweise aus Unachtsamkeit seine Bemühungen torpedieren können.

echo "$verabschiedung $name";