Moin.
Eine einfache Möglichkeit wäre die Folgende:
Anstatt jedes Feld unabhängig voneinander zufällig zu befüllen, befülle eine ganze Gruppe von Feldern (z.B. 3x3 Cluster). Diese erste Befüllung könntest du bereits Parametrisieren - je nachdem, wie steinig oder waldreich deine Karte werden soll.
Nachdem das erledigt ist, betrachtest du die (acht) Randfelder jedes Clusters und wandelst diese erneut mit einer typenabhängigen Wahrscheinlichkeit in den angrenzenden Feldtypus um. Z.B. sollten Wälder eine höhere Wahrscheinlichkeit haben, zu 'wachsen', als Steine.
Als letzen Schritt verteilst du Sonderfelder wie Höhlen. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Stein-Feld zu einer Höhle wird, ist höher, als die Wahrscheinlichkeit, dass ein Wiesen-Feld dies tut. Wasser kann hingegen nie zu einer Höhle werden.
Christoph