Salut Patrick,
[...] eine oder zwei Folgen mal "aus Versehen" gesehen und mich darüber aufgeregt habe. Nicht wegen der bösen Missstände, die angeprangert wurden, sondern wegen der himmelschreiend dämlichen Art, *wie* die Sachen präsentiert wurden.
Vielleicht hast Du zu hohe Ansprüche an Unterhaltung.
offensichtlich.
Dann ist RTL, SAT1, PRO7 (abgesehen von der gnadenlos zu boykottierenden Werbung - z.B. durch Zappen, leider tun das die »ausgewählten Haushalte«, die als Grundlage für die Quotenberechnung die komische Box bekommen haben, nicht) nichts für Dich.
Oh doch, das sind die Sender, die für mich der Grund sind, überhaupt einen Fernseher zu besitzen (okay, VOX sollten wir unbedingt noch dazunehmen). Diese vier sind definitiv die Sender, die ich am häufigsten sehe.
Allerdings bin ich ein sehr selektiver Fernsehzuschauer: Ich lese die Programmzeitschrift, entdecke einen Film oder eine Unterhaltungsshow, die ich nach der Kurzbeschreibung wohl sehen möchte - und dann sehe ich mir diesen Film oder diese Show an, und mach die Kiste danach wieder aus.
Und was die Werbung angeht: Die ist notwendig! Die gehört dazu. Das sind die Pausen, in denen man Gelegenheit hat, schnell eben nachzusehen, ob neue Mails da sind, sich ein frisches Bier zu holen, mal in die Pipibox zu gehen, oder mal eben die Mülltonne rauszustellen. In den seltenen Fällen, wenn ich wirklich mal etwas bei ARD oder ZDF anschaue, vermisse ich diese Pausen schmerzlich. Im Kino erst recht, da kommt noch die unangenehme Gesamt-Atmosphäre dazu.
Und wenn ich mal bei anderen zu Besuch bin, die wegen der Werbung anfangen, wild herumzuzappen, dann macht mich das kirre. Erstens scheinen die Werbepausen bei den Sendern immer ungefähr zeitgleich zu sein, zweitens möchte ich doch nach der Werbung punktgenau die Fortsetzung des Films mitkriegen!
Freut mich: Ich hasse diese dämlichen Sender! Von mir aus können die alle den bach 'runtergehen und wennn in ARD und ZDF nichts gescheites gibt, gehen wir halt früher schlafen oder ärgern wir uns über Web-Agenturen!
Von mir aus könnten sie ARD und ZDF zumachen. Die bringen mir eh zuviel Blabla und zuwenig Unterhaltung - Fernsehen ist für mich in erster Linie ein Unterhaltungsmedium (als Informationsmedium gibt's ja Zeitungen und das Web). Das einzige, was ich bei der ARD regelmäßig sehe, ist die Tagesschau. Dazu habe ich auch noch keine brauchbare Alternative gefunden - weder im TV, noch online.
Ich will immer so viel wie möglich wissen, deswegen surfe ich nicht mit ausgeschaltetem JavaScript mit einem Uralten IE 5.x ;)
Das unterscheidet uns anscheinend: Ich möchte gar nicht alles wissen - aber das wenige, was ich wissen *will*, möchte ich dann bis ins kleinste Detail haben.
Und habe noch nie einen Virus oder sonstwas, obwohl ich dazu noch bekennender Outlook Express, bzw. jetzt Windows Mail - User bin.
Dazu gehört nicht viel: Es genügt, wenn man sein Hirn benutzt und nicht auf alles klickt, was nicht bei drei auf den Bäumen ist.
Ciao,
Martin
Rizinus hat sich angeblich als sehr gutes Mittel gegen Husten bewährt.