Patrick Andrieu: Telefon/Internet in Neuss

Beitrag lesen

Hallo Martin!

doch, und zwar schwerpunktmäßig Spielfilme.

Das ist _ein_ Aspekt der Unterhalung, und als Kinoersatz wurde Fernsehen nicht erfunden.

Ein paar wenige Unterhaltungsshows schaue ich mir aber auch gern an.

Ach, immerhin ;)

"Nebenher" würde für mich bedeuten, dass es mich nicht interessiert. Dann kann ich es auch ganz bleiben lassen.

siehe Antwort an Kai.

Nun ja ... auch Nachrichten möchte ich nicht ständig haben, lieber ein- bis zweimal am Tag konzentriert.

Das tue ich natürlich auch. Die erste Vollnachrigtensendung morgens, meistens mittags nochmals... zwischendurch sind Pressekonferenzen, jenachdem, worum es geht, schaue ich hin... oder dreh' den Ton ab (wenn's zum Beispiel Klischko, Handball-Brandt oder Fußballgenerve ist).

Welches Ziel sollten sie sonst verfolgen? Geld zu verdienen ist das Ziel jedes Unternehmens.

Genau das unterscheidet die Privaten von den Öffentlichen. Letzteren haben einen Bildungsauftrag. Ersteren haben einen Geldvermehrauftrag. Alles klar?

Wenn es nur die gäbe, würde ich meinen Fernseher bei ebay verticken und bei der GEZ abmelden.

Ja, warum nicht? Braucht man sowas?

[1] Wieso eigentlich "DSDS"? Es müsste eigentlich DSSS heißen. Oder lautet der Titel vielleicht "_D_eutschland _s_ucht den _D_uper_S_tar"?

Ich sach nur: PISA ;) Langsam kommen die ersten PISAler aus der Zeit Schröders in Führungsposition (man merkt es nicht nur dann, wenn man sich wo bewirbt)... :/

Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick

--
_ - jenseits vom delirium - _

   Diblom   [link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
J'ai 10 ans! | Achtung Agentur! | Nichts ist unmöglich? Doch! | Heute schon gegökt?