Kai345: Telefon/Internet in Neuss

Beitrag lesen

[latex]Mae  govannen![/latex]

Umgekehrt: Das Kino kann nicht mit dem Fernsehen mithalten, was Komfort, Atmosphäre und Individualismus angeht.

... weshalb ich nicht mehr ins Kino gehe. Hauptgrund sind die Kiddies, die die ganze Zeit reden und auf ihren Handys rumklimpern und SMS schreiben/empfangen. MIT Tastentönen natürlich. Aber was soll ich machen? Kann sie ja nicht alle umhauen :(

Viele Filme wirken auf einer entsprechend großen Anzeigefläche völlig anders als sie es jemals auf einem Fernseher könnten.

Ja - auf einer Leinwand, die so groß ist, dass ich nie weiß, wo ich eigentlich hingucken soll, weil ich überall den Eindruck habe, die Hälfte zu übersehen.

Dann sitzt du falsch / zu weit vorne. Ich habe eigentlich mit 2/3 Zuschauerbereich ganz gute Erfahrung, ist aber natürlich Kinoabhängig.

Den Fernsehbildschirm habe ich dagegen komplett im Blick, das ist entspannender. Abgesehen davon, dass ich auch nicht dem infernalischen Lärm im Kinosaal ausgesetzt bin und nach dem Film fast taub auf die Straße gehe, sondern die Lautstärke frei bestimmen kann.

Hä? Ich versteh' dich nicht, hab so einen Dauerton im Ohr.

Das ist natürlich lästig, aber da kann man -wie bei Konzerten auch- ja entsprechend vorbeugen. Es soll ja schon recht guten Hörschutz geben, der den Frequenzbereich nicht zu sehr beschränkt, aber damit habe ich keine direkte Erfahrung.

Cü,

Kai

--
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul
SelfCode: sh:( fo:| ch:? rl:( br:< n4:( ie:{ mo:| va:) js:| de:> zu:) fl:( ss:| ls:?