Moin
mir ist ein wenig schleierhaft, was du mit abfragen von datentypen meinst. auch sehe ich in deiner abfrage kein UNION, insofern ist es ein wenig abstrakt darüber zu reden. aber fakt ist, die abfrage die du hier angegeben hast, ist meiner meinung nach schlecht formatiert und da liegt der schluss nahe, dass man grundsätzlich fehler mit einer besseren formatierung vermeiden kann. gerne kannst du ja auch mal die gesamte abfrage zeigen, falls da noch was fehlt.
Die Formatierung seh ich ein war nicht sonderlich gut. Die UNION Abfragen hatte ich weggelassen, da diese in einer Schleife erstellt werden. und wenn schon 1 Datentyp nicht klappt, dann klappen die andern auch nicht. So reichte doch das Posting eines DAtentypes. Mit Datentypen ist die Suche über mehrere Tabellen und die Zusammenfassung in einer Tabelle gemeint. Die Abfrage funktioniert nun einwandfrei. Es erfolgt eine Volltextsuche direkt auf den Datentypetanbellen und es existiert nun eine Verknüpfung zu den Suchwörtern, die extra durchsucht werden. Von daher Danke für die Hilfe.
nicht wirklich, aber ich meinte auch, dass man das "AS" grundsätzlich weglassen sollte und nicht, dass man keine aliasnamen verwendet.
Wie erzeuge ich dann Aliase? Man lernt nie aus.
Gruß Bobby
___
PS: Einloggsystem hier im Forum geht nicht.