yo,
Mit Datentypen ist die Suche über mehrere Tabellen und die Zusammenfassung in einer Tabelle gemeint.
oha, diese bezeichnung ist mir gänzlich neu. ich finde sie ein wenig "unglücklich", weil ich mit datentypen im kontext von datenbanken immer an datentypen ala INTEGER oder VARCHAR denke. letztlich handelt es sich bei dir um ganz normale Joins innerhalb der FROM klausel. ich habe auch ein wenig den verdacht, das selbst die Unterabfrage überflüsig ist. aber ohne deine genaue abfrage zu kennen, kann man das nicht wirklich beurteilen.
Wie erzeuge ich dann Aliase? Man lernt nie aus.
indem du das AS einfach wegläßt, es ist optional und nicht bei jedem dbms auch erlaubt. so wird oracle dich zum beispiel bei tabellen-aliasnamen als unterabfrage anmeckern, wen du dort ein AS benutzt. auch braucht man die ON klausel nicht zu klammern. aber am besten ein einfaches beispiel.
SELECT tab1.spalte1 Vorname, tab1.spalte2 Nachname, tab2.spalte4 Adresse
FROM langer_tabellenname1 tab1
INNER JOIN langer_tabellenname2 tab2 ON tab2.spalte_FK = tab1.spalte_PK
WHERE tab1.spalte_Ort = 'Hamburg'
;
Ilja