hanns: viele dateien in utf-8 speichern - software gesucht

hallo,

ich arbeit mit notepad.
der kann m. E. nicht so ganz richtig in utf-8 speichern,
jedenfalls gibt es mit php schon mal probleme.

suche eine software, mit deren hilfe ich am besten
per drag and drop mehrere 100 dateien bequem in
"richtiges" utf-8 speichern kann.

ich will nicht jede einzelne datei öffnen müssen.

gruss
hanns

  1. "richtiges" utf-8

    was ist denn falsches utf-8?

    http://aktuell.de.selfhtml.org/links/html-editoren.htm

  2. echo $begrüßung;

    ich arbeit mit notepad. der kann m. E. nicht so ganz richtig in utf-8 speichern, jedenfalls gibt es mit php schon mal probleme.

    Der kann das, allerdings nur mit BOM, was aber ungünstig ist.

    suche eine software, mit deren hilfe ich am besten per drag and drop mehrere 100 dateien bequem in "richtiges" utf-8 speichern kann.

    Unter Unix gibt es iconv. Es gibt da wohl auch eine Windows-Version, sagt die Wikipedia. Mit der kann man definiert umkodieren. Das ist aber nicht Drag'n'Drop sondern Kommandozeile.

    echo "$verabschiedung $name";

    1. »» ich arbeit mit notepad. der kann m. E. nicht so ganz richtig in utf-8 speichern, jedenfalls gibt es mit php schon mal probleme.

      Der kann das, allerdings nur mit BOM, was aber ungünstig ist.

      Reden wir hier von notepad oder von notepad++ ?

      Notepad++ kann auch utf-8 ohne BOM.

      Grüße

    2. hi,

      »» ich arbeit mit notepad. der kann m. E. nicht so ganz richtig in utf-8 speichern, jedenfalls gibt es mit php schon mal probleme.

      Der kann das, allerdings nur mit BOM, was aber ungünstig ist.

      Malne Frage, wenn ich den BOM rauslösche, wäre das ok?

      Hotte

      --
      Wenn der Kommentar nicht zum Code passt, kann auch der Code falsch sein.
  3. suche eine software, mit deren hilfe ich am besten
    per drag and drop mehrere 100 dateien bequem in
    "richtiges" utf-8 speichern kann.

    </archiv/2004/9/t90496/#m542822>

    Mathias