hi $name,
| »» Die Datei, die angehängt werden soll, muss dann auf den Server per Upload und in die MIME-Mail eingebaut werden (stichwort boundary).
Gut, ich verstehs nicht. Also, muss ich erstrecht ein uploadscript irgendwo finden.
yep (oder das - auf die schnelle ungetestet)
<form action="upload.php" method="post" enctype="multipart/form-data">
Datei: <input name="datei" type="file" accept="application/zip" /><br/><br/> <input type="submit" value="Upload" />
</form>
<?php
if($_FILES["datei"]["name"] == "") {
echo 'Bereit zum Upload.';
exit;
}
if( $_FILES['datei']['type'] == "application/zip" ) {
if($_FILES["datei"]["tmp_name"] == "") {
echo 'Fehler bei der Übertragung!;
exit;
}
if($_FILES["datei"]["size"] > 524288) { // 500 KB
echo 'Datei zu groß!;
exit;
}
if($_FILES["datei"]["size"] == 0) {
echo 'Leere Datei!;
exit;
}
$uploaddir = '../../'; //hier das zielverzeichnis der datei eingeben
if (move_uploaded_file($_FILES['datei']['tmp_name'], $uploaddir . $_FILES['datei']['name'])) {
echo "Datei ".$_FILES["datei"]["name"]." erfolgreich übertragen.";
} else {
print "Possible file upload attack!";
}
}
?>
Das Problem ist aber das euer "einfacher Perl/CGI Upload" bei 2page.de nicht funktionieren will. Immer wenn ich jetzt die daten, wie z.B;
#!/usr/bin/perl -w
eingebe, erscheinen die als normaler text :S
ich dachte du hast ein PHP script? ich würde nicht beides mischen.
gruss
shadow
--
Vor dem Parser und auf hoher See sind wir allein in Gottes Hand
Vor dem Parser und auf hoher See sind wir allein in Gottes Hand