Anton: Inhaltselemente in Typo3 positionieren

Beitrag lesen

Das macht css_styled_content selbst, hierzu solltest du deinen Blick ins pi1-Verzeichnis werfen.

Hab mir die php-Datei im Verzeichnis "pi1" angeschaut. Ich stell mir das jetzt so vor: der TypoScriptCode der auch die Marker enthält wird in ein mehrdimentionalles Array gemappt. In der PHP-Datei erfolgt dann ein Zugriff auf die DB. Der Wert der aus der DB kommt wird dem mehrdimensionallen Array zugewiesen. Ist das so korrekt.

Wäre es eigentlich sinnvoll sich zunächst mit der Erstellung von eigenen Extension zu beschäftigen? So würde ich das Grundprinzip besser verstehen und könnte anschließend einfacher Änderungen an der RTE-Extension bzw. an der css_systled_content Extension durchführen? Mir ist gerade aufgefallen das sowohl die RTE Extension als auch die css_styled_content Extension beide den Order pi1 und bie den order static mit der setup.txt besitzen. Also scheinen Extension ja immer nach dem gleichen Schema aufgebaut zu sein.

###IMAGES### enthält manchmal auch mehrere Bilder, du kannst ja 10, 20 oder 30 Bilder auch in ein "Text mit Bild"-Element einfügen, dafür ist dann ein PHP-Script notwendig, um das Zeug entsprechend aufzuschlüsseln.

In deinem Fall solltest du aber nochmal setup.txt durchgraben und nach dl/dt/dd suchen, den Marker selbst wirst du nicht finden, aber die Konfiguration für die Ausgabe.

das heißt ich brauche nichts ander PHP-Datei zu ändern?