jürgen: Weiterleitung: neue Domain wird nicht angezeigt

Hallo!

Ich lasse meine alte Domain (fotostyle.at) per HTML auf meine neue (juergen-wiedner.at) umleiten.

Zur Erläuterung:

  • bisherigen Webspace und Domain hatte ich von 2 VERSCHIEDENEN Anbietern und liess die Domain (fotostyle.at) bereits auf meinen seperaten Webspace meines ehemaligen Providers (http://members.inode.at/452635/index) umleiten.
  • es wird also bei Aufruf von fotostyle.at im Grunde die URL http://members.inode.at/452635/index angezeigt.
  • Leite ich nun mit HTML oder JS auf meine neue Domain juergen-wiedner.at weiter so bleibt blöderweise fotostyle.at in der Adresszeile stehen.
    (obwohl in der Statuszeile schon juergen-wiedner.at-Links angezeigt werden?)

Wie kann ich das managen, dass nach der Umleitung juergen-wiedner.at als Domain in der Adresszeile steht?

-> zum Testen: www.fotostyle.at

Danke euch!

  1. Hallo jürgen!

    Lieber Jürgen...

    so lange du Frames (und trotz anderslautenden Goldtipps immer noch Tabellen *g*) benutzt...

    Ein Frameset zeigt in der Adresszeile IMMER die URL der Frameset-Datei..., da kannst Du innerhalb des Framesets so oft umleiten wie Du willst...

    Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
    Patrick

    --
    _ - jenseits vom delirium - _

       Diblom   [link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
    J'ai 10 ans! | Achtung Agentur! | Nichts ist unmöglich? Doch! | Heute schon gegökt?
    1. Lieber Jürgen...

      so lange du Frames (und trotz anderslautenden Goldtipps immer noch Tabellen *g*) benutzt...

      lieber Patrick!
      erstmal: Deine Codeversion für die von mir gewünschte Galerie IST vom Ergebnis her genial, Hut ab. Aber solange ich soviel von der Funktionsweise nicht verstehe, will ich darauf nicht meine HP aufbauen. Ich hasse es, etwas zu tun ohne es zumindest halbwegs zu verstehen. Also nicht böse sein - die Missachtung Deiner (wahrlichen) Goldtipps ist keine bewusste Ignorierung Deiner Leistung, eher eine demütige Zurückhaltung ;-)

      Ein Frameset zeigt in der Adresszeile IMMER die URL der Frameset-Datei..., da kannst Du innerhalb des Framesets so oft umleiten wie Du willst...

      Wie? Das versteh ich jetzt gar nicht. Frameset? Wie wo was.

      1. Hallo jürgen!

        Ich hasse es, etwas zu tun ohne es zumindest halbwegs zu verstehen

        Wir sind hier, um gefragt zu werden!

        Also nicht böse sein - die Missachtung Deiner (wahrlichen) Goldtipps ist keine bewusste Ignorierung Deiner Leistung, eher eine demütige Zurückhaltung ;-)

        Bin nicht böse, daher das »*g*« in meiner Bemerkung. Andererseits hast Du sehr schöne, teilweise herrliche Fotos anzubieten, und mir und sicher andere Leser hier tut es weh, wenn man auf den Seiten, wo Du Deine Arbeit vorstellst, lesen muss: »Du musst JavaScript nutzen, um die Gallerien zu sehen« (o.Ä.).

        »» Ein Frameset zeigt in der Adresszeile IMMER die URL der Frameset-Datei..., da kannst Du innerhalb des Framesets so oft umleiten wie Du willst...
        Wie? Das versteh ich jetzt gar nicht. Frameset? Wie wo was.

        Ruf fotostyle.at auf und klicke in der Menüleiste Deines Browsers auf Ansicht/Quelltext. Da springt es ins Auge, wie der Splitter, den irgendjemand nicht sah (bin nicht so Bibelfest *g*)

        Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
        Patrick

        --
        _ - jenseits vom delirium - _

           Diblom   [link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
        J'ai 10 ans! | Achtung Agentur! | Nichts ist unmöglich? Doch! | Heute schon gegökt?
        1. Hi,

          Da springt es ins Auge, wie der Splitter, den irgendjemand nicht sah (bin nicht so Bibelfest *g*)

          "Was siehst du aber den Splitter in deines Bruders Auge, und wirst nicht gewahr des Balkens in deinem Auge?" (Markus 4,24)

          Cheatah

          --
          X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
          X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
          X-Will-Answer-Email: No
          X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
          1. Hallo Cheatah!

            "Was siehst du aber den Splitter in deines Bruders Auge, und wirst nicht gewahr des Balkens in deinem Auge?" (Markus 4,24)

            Oh, wußte nicht dass Du die Specs der Bibel auch so gut kennst, wie die vom W3C.

            *SCNR*

            Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
            Patrick

            --
            _ - jenseits vom delirium - _

               Diblom   [link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
            J'ai 10 ans! | Achtung Agentur! | Nichts ist unmöglich? Doch! | Heute schon gegökt?
            1. Hi,

              Oh, wußte nicht dass Du die Specs der Bibel auch so gut kennst, wie die vom W3C.

              beim W3C muss ich nicht ganz so viel suchen ;-)

              Cheatah

              --
              X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
              X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
              X-Will-Answer-Email: No
              X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        2. ... mir und sicher andere Leser hier tut es weh, wenn man auf den Seiten, wo Du Deine Arbeit vorstellst, lesen muss: »Du musst JavaScript nutzen, um die Gallerien zu sehen« (o.Ä.).

          Wenn ich im Web auf (hobbybedingt) allerlei Foto-Homepages surfe stelle ich fest, dass es überwiegend 2 Gruppen gibt:

          • Flash- oder JS-Galerien, die zuhauf "fertig", gratis und hübsch angeboten werden (JAlbum etc.)
          • puristische HTML-Lösungen mit Grafikaufruf auf eigener Seite mit Browser-Zurück (gräßliche Präsentation, Klick-Orgie)

          Fast nie sehe ich eine echt (wie Du, Patrick, eine kreiert hast) intelligente und benutzerfreundliche Galerie, die sich JS bedient UND noch dazu ein Ausweichen auf eine geniale HTML-Variante bietet ohne dass der Benutzer wirklich was davon mitkriegt.

          Da ich in Kürze Vater werde und die Zeit für die Einarbeitung in neue Materie nicht da ist und ich andererseits mein Hobby annähernd ansprechend präsentieren will bleibe ich dzt. bei meinen Tabellen samt JS-Einschränkung - wer´s nicht aktiviert hat: sieht´s halt nicht ;-)

          »» Wie? Das versteh ich jetzt gar nicht. Frameset? Wie wo was.

          Ruf fotostyle.at auf und klicke in der Menüleiste Deines Browsers auf Ansicht/Quelltext.

          Oh Mist. das hab ich noch gar nie bemerkt. Naja, da hätte ich für euch eine grausige Quick-and-dirty-Lösung ;-) target=_blank und im neuen Fenster wird die neue Domain angezeigt. Finito ;-)

          Als kleines Danke an dies Forum bzw. dessen Mitglieder für die Unterstützung bei meinen vielen Fragen werd ich auf der HP einen Link auf SELFHTML setzen.

          LG, Jürgen

          (Dem hie und da sicherlich noch nervende Aufgabenstellungen einfallen werden ;-))

          PS: Ist es sinnvoll, für zB diese Foto-Seite einen JS-Preload zu machen? Es sind nur wenige Fotos über 100 kb gross - ich hab keine Ahnung wie die Übetragungs-/Anzeigegeschwindigkeit im Durchschnitt für sowas dauert? Zu lange nach dem Klick auf die Thumbnails???

          1. Hallo jürgen!

            .

            Wenn ich im Web auf (hobbybedingt) allerlei Foto-Homepages surfe stelle ich fest, dass es überwiegend 2 Gruppen gibt:

            • Flash- oder JS-Galerien, die zuhauf "fertig", gratis und hübsch angeboten werden (JAlbum etc.)
            • puristische HTML-Lösungen mit Grafikaufruf auf eigener Seite mit Browser-Zurück (gräßliche Präsentation, Klick-Orgie)

            Ja, es gibt vieles im Web, was unglücklich bis unprofessionell realisiert ist. Am schlimmsten ist es, wenn sogenannte Agenturen ihre miserablen gestalterischen Kenntnissen für viel Geld verkaufen.

            Fast nie sehe ich eine echt (wie Du, Patrick, eine kreiert hast) intelligente und benutzerfreundliche Galerie, die sich JS bedient UND noch dazu ein Ausweichen auf eine geniale HTML-Variante bietet ohne dass der Benutzer wirklich was davon mitkriegt.

            Ich werde es die Tage noch etwas überarbeiten und vielleicht findet sich jemand, der auch eine PHP-Variante macht (aber erst wenn ich mit dem Überarbeiten fertig bin): Dann könnte man wirklich einen SELFHTML Artikel draus machen.

            Da ich in Kürze Vater werde und die Zeit für die Einarbeitung in neue Materie nicht da ist und ich andererseits mein Hobby annähernd ansprechend präsentieren will bleibe ich dzt. bei meinen Tabellen samt JS-Einschränkung - wer´s nicht aktiviert hat: sieht´s halt nicht ;-)

            Nur lernst Du dabei nichts Richtiges und verbringst viel Zeit damit, Dich mit Deinen Tabellen auseinanderzusetzten. Tabellen werden nämlich schnell unübersichtlich, wie Du schon anhand der Quelltextlänge festgestellt hast.

            »» »» Wie? Das versteh ich jetzt gar nicht. Frameset? Wie wo was.
            Oh Mist. das hab ich noch gar nie bemerkt. Naja, da hätte ich für euch eine grausige Quick-and-dirty-Lösung ;-) target=_blank und im neuen Fenster wird die neue Domain angezeigt. Finito ;-)

            Damit öffnest Du unnötigerweise ein zweites Fenster auf, das der User extra wegklicken muss. Dann lieber http://de.selfhtml.org/html/frames/verweise.htm#beenden_von_framesets@title=_parent.

            PS: Ist es sinnvoll, für zB diese Foto-Seite einen JS-Preload zu machen? Es sind nur wenige Fotos über 100 kb gross - ich hab keine Ahnung wie die Übetragungs-/Anzeigegeschwindigkeit im Durchschnitt für sowas dauert? Zu lange nach dem Klick auf die Thumbnails???

            Ein Preload dürfte in Zeiten von DSL nicht notwendig sein.

            Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
            Patrick

            --
            _ - jenseits vom delirium - _

               Diblom   [link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
            J'ai 10 ans! | Achtung Agentur! | Nichts ist unmöglich? Doch! | Heute schon gegökt?
            1. ... Dann lieber http://de.selfhtml.org/html/frames/verweise.htm#beenden_von_framesets@title=_parent.

              Danke! Kannte ich nicht!

              LG, Jürgen

      2. Hi,

        Ich hasse es, etwas zu tun ohne es zumindest halbwegs zu verstehen.

        das ist schön, mehr Leute sollten diese Einsicht haben. Allerdings gebe ich zu bedenken, dass das, was Du derzeit an Code verwendest, jenseits aller Sinnhaftigkeit ist - Du solltest also die Konsequenz ziehen und gegenwärtig stoppen, zugunsten des Erlernens von CSS und (daraus folgend) HTML.

        Wie? Das versteh ich jetzt gar nicht. Frameset? Wie wo was.

        http://www.fotostyle.at/ enthält ein Frameset, noch dazu ein gar grausiges. Was sich im <noframes>-Bereich befindet, grenzt außerdem an Suchmaschinen-Spamming.

        Du solltest Anbietern von "Weiterleitungs-Domains" mit äußerster Vorsicht begegnen. Die angebotene Dienstleistung hat fast zwangsläufig eine minderwertige Qualität, da die (vermutlich) einzige hochwertige Art, derartiges bereitzustellen, eine verdammt hohe Serverlast seitens des Anbieters bedeutet.

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes