Lieber Christian,
Ich möchte aber, da ich mit Frames arbeite, dass die gewählte Seite in einem bestimmten Frame geöffnet wird. Dies sollte meiner Ansicht nach ohne Weiteres funktionieren.
Warum Frames out sind (und es schon immer waren)
<select size="1" onChange="PopUpName=window.open('','PopUpName'); PopUpName.location=options[selectedIndex].value;">
Wolltest Du nicht etwas in einem Frame anzeigen? Wozu dann window.open? Du willst doch in einem bestehenden Frame (der ein window-Objekt kennt) das neue Dokument laden lassen, oder nicht? Dann nimm diesen Frame und gib ihm eine neue URL - ohne window.open! Sven Rautenberg hat einmal zusammengestragen, wie man das macht: Zugriff auf verschachtelte Fensterobjekte
Und nun mein Einwand, dessentwegen ich das Thema auf "Barrierefreiheit" geändert habe: Was machen Besucher Deiner Seite, die kein JavaScript benutzen können (z.B. auch Suchmaschinen)? Man sollte eine so wichtige Sache wie die Navigation niemals von optionalen Technologien (wie z.B. JavaScript) abhängig machen!
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)