Hallo,
bevor ich euch zur Weißglut treibe, was ich nicht beabsichtige, erst einmal sorry, dass ich so viel Unwissenheit mitbringe. Die Antwort habe ich tatsächlich nicht gesehen, ich wähle immer nur http://forum.de.selfhtml.org/ an und filtere dann HTML, dort sehe ich die Themen und bei meinem erscheint 'BARRIEREFREIHEIT' nicht in der Übersicht, erst wenn ich meinen ersten Fragepost anwähle, dann sehe ich in den aufgelisteten Antworten die angesprochene. Aber Ok, mein Fehler.
Warum Frames out sind (und es schon immer waren)
Darüber wollte ich nicht diskutieren, bin mir auch bewusst, dass dies nicht Stand der Zeit ist und man darauf verzichten sollte. Da ich das als reines Minihobby vor Jahren angefangen habe und mir die Zeit fehlt grundlegend das Konzept neu aufzubereiten und umzusetzen, wollte ich zunächst so weiter machen. Wie gesagt, soll auch nicht zur Debatte hier stehen. ;)
»» <select size="1" onChange="PopUpName=window.open('','PopUpName'); PopUpName.location=options[selectedIndex].value;">
Wolltest Du nicht etwas in einem Frame anzeigen? Wozu dann window.open? Du willst doch in einem bestehenden Frame (der ein window-Objekt kennt) das neue Dokument laden lassen, oder nicht? Dann nimm diesen Frame und gib ihm eine neue URL - ohne window.open! Sven Rautenberg hat einmal zusammengestragen, wie man das macht: Zugriff auf verschachtelte Fensterobjekte
Das ist richtig, der Hintergedanke ist, ich habe eine Seite, die sich aus diversen Frames zusammensetzt (posten möchte ich diese nicht, da ich das ohne großes Wissen gemacht habe und mich wohl eher blamiere).
Nun gibt es, wie es für Anfänger üblich ist, einen Frame, in dem alles dargestellt wird, nachdem man einen Verweis in der Navigation gewählt hat.
In der Navigation möchte ich einen Verweis mit Tutorials errichten. Auf der sich dann öffnenden Seite (in dem Hauptframe) möchte ich verschiedene, ich nenne es mal "Sparten" anbieten, z.B. Tutorials für Windows, dahinter soll eine Auswahlbox sein, als Dropdown-Menü bzw. Auswahlbox (weil mir das als Design vorschwebt), in der man das gewünschte Tutorial auswählt und mit der Auswahl ein Link verbunden ist, der eben das besagte Tutorial öffnet und das soll in dem Hauptframe dann geöffnet werden.
<option value="http:/*.html" target="Zielframe"
funktioniert eben nicht, bedingt durch das window.open vermutlich.
Mein Stand ist nun, dass die Auswahl des Tutorial sich in einem neuen Browser öffnet, bedingt durch "window.open". Ich suche nun eine Möglichkeit, dies in dem besagten Frame zu öffnen.
Den Code mit window.open etc. habe ich zunächst so übernommen von einer Quelle im Internet, da meistens solche Anliegen über Javascripte gelöst werden.
Naja, eine visuell identische Kopie ist sinnfrei, da Du nicht weißt, mit welchem Browser ein Besucher bei Dir vorbeikommt, und wie in diesem Browser unter diesem Betriebssystem die entsprechenden Bedienelemente gerade aussehen...
Ich bin mir bewusst, dass Boxen und Schaltflächen bedingt durch Betriebssysteme und Browser unterschiedlich dargestellt werden, ich meinte damit auch viel mehr das angesprochene Beispiel: http://de.selfhtml.org/css/layouts/navigationsleisten.htm#modern . Einer Auswahlbox, wie ich sie mir vorstelle kommt dies nicht nach. Sondern hier wird lediglich ein Menü geöffnet.
Eine Auswahlbox ist nun natürlich eine Art der Navigation, für mich aber als Auswahlbox fungieren. Sollten meine Auskünfte zu abstrakt sein, so kann ich auch gerne meine Domain angeben, bitte aber von Lachern abzusehen :D
http://www.greatsimon.de -> Dort ist links eine Navigation mit 6 Schaltflächen, die Unbenannte führt an die Stelle, an der ich das geschilderte Problem habe.
Wie gesagt, die Sache mit dem Window.open habe ich so gefunden, wenn es eine andere Variante gibt, die das von mir gewünschte Ergebnis erzielt, würde ich mich über Antworten freuen.
MfG