Hi,
Nun habe ich die vier Haupt-divs übereinander angelegt und davon dreien eine feste Höhe gegeben und dem content-div die Höhe 100%, so dass der Footer stehts am unteren Rand ist. Anschauen könnt ihr euch das ganze unter www.sunnxpress.com/test/index.php - die CSS unter www.sunnxpress.com/test/div.css.
Leider wird nun aber der Footer unterhalb des Sichtbereiches angezeigt
Du hast oben ein paar Elemente. Darunter wird ein Element dargestellt, daß so hoch sein soll wie der Viewport. Daß dessen unteres Ende unterhalb des sichtbaren Bereichs liegt, ist dann doch wohl logisch.
Und noch ne Frage: Welchen Sinn macht es, Tags wie img oder br mit /> selbst zu schließen, um das Dokument valide zu bekommen? Für mich ist das nur unnötiger Traffic...
Ah ja. Bei den / machst Du Dir wegen des je einen Byte Gedanken um den Traffik?
Das große Bild (SunExpress) hat 36255 Bytes. Das gleiche Bild, als PNG (indexed, 64 Farben) abgespeichert, hat 8567 Bytes. Allein dafür könntest Du schon 27688 mal den / setzen.
Wieviele / könntest Du bei gleichem Traffic setzen, wenn Du z.B. bei der oberen Navigation die weißen Striche oben/unten als Border, den Farbverlauf als 1px breites Hintergrundbild und den Text des Links einfach nur als Text auszeichnen würdest?
Selbst wenn Du die Bilder so behalten würdest: statt einmal
a img {border:none;}
schreibst Du in jedes der verlinkten Bilder
border="0"
Nochmal zum Vergleich:
a img {border:none;}
border="0" border="0"
bereits ab dem zweiten Mal hättest Du Traffic gespart.
Aber Du sparst lieber einzelne Bytes, indem Du den / bei <img /> wegläßt?
Warum verwendest Du dann überhaupt XHTML statt HTML?
cu,
Andreas
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
O o ostern ...
Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.