Tach,
Hierfür sind MS Remote Desktop (für 2*XP) oder VNC (für 2*Linux) vorgesehen. Was ist performanter?
VNC ist sicherlich langsamer, aber sicherlich auch nicht die beste Methode unter Linux, in dieser Konstellation würde ich wohl direkt die Möglichkeiten von X nutzen.
B) Netzwerkfreigaben: Hier habe ich unter Linux keine Erfahrung. Ist dieses ähnlich komfortabel wie unter XP möglich (Netzlaufwerke einrichten/fest einbinden...)
Ich halte das Editieren von Textdateien auf Dauer für komfortabler als mich durch Assistenten klicken zu müssen, dein Stichwort lautet z.B. NFS.
- Unter XP ist mir SW zum TV streaming (Hauppauge Karte) bekannt. Gibt es da sowas unter Linux?
Vermutlich ja; MythTV, VDR ...
Audacity unter Linux (im Gegensatz zur XP Variante) erkennt z.B. auf meinem alten System keine Eingänge...
Ist ALSA korrekt konfiguriert?
Wenn Linux: eher Kubuntu 8 oder SuSE 11? Ein KDE ist definitiv meine Wahl, mit SuSE hab ich gute Erfahrungen, Kubuntu kenn ich nicht, klingt aber spannend.
Wenn du mit SUSE gute Erfahrungen gemacht hast, steht dir vielleicht noch ein Kulturschock bevor.
ein Dual/Dual Boot geht nicht, da Board2 zur Bootzeit keine Selektion des OS zulässt
Das kann man mit Grub ja recht problemlos umgehen: http://digamma.cs.unm.edu/trac.dmohr/wiki/GrubChooseDefault.
mfg
Woodfighter