Harlequin: Ergänzung Xdesktop

Beitrag lesen

Yerf!

!!
Mit strg+alt+F7 kommt man wieder zurück und mit /bin/kill -9 pidof -s '/usr/X11R6/bin/X'kann man dann den X :1 killen.

Kann man den Vorgang ab !! irgendwie automatisieren? (Ich weiß micht, wie strg+alt+F7 durch Scripting zu ersetzen ist).

Brauchst du vermutlich nicht. Wenn du den 2. X-Server killst, dann solltest du automatisch auf die vorherige Konsole kommen. Das Beenden des Servers würde ich analog zum Runterfahren des Remote-Rechners machen: nach dem SSH-Aufruf noch den entsprechenden "kill" ausführen (evtl. als Shell-Skript, wenn xterm hier keine mehreren Befehle zulässt)

Evtl. lässt sich das ganze noch etwas schöner bauen, wenn man statt dem händischen xterm eine zusätzliche xconfig[1] für den 2. Server benutzt (müsste eigentlich gehen)

Gruß,

Harlequin

[1] eigentlich Init-Script, weis grad den Namen nimmer

--
<!--[if IE]>This page is best viewed with a webbrowser. Get one today!<![endif]-->