Hallo :)
Kein Wunder, denn wenn du zwei for(each)-Schleifen schachtelst, wird die innere bei jedem Schritt der äußeren komplett neu abgearbeitet. 3 äußere mal 3 innere Schritte ergibt 9.
Ja, so etwas habe ich vermutet.
Es reicht, wenn du die Schlüssel beim foreach über $data mit berücksichtigst und damit auf den korrespondierenden Eintrag in $zugabe zugreifst.
Tut mir leid, mit der Antwort kann bei meinem derzeitigen Wissenstand (7. Tag php-Versuche im Alleingang) nichts anfangen.
Könnte ich es, hätte ich wahrscheinlich auch nicht zwei foreach Schleifen verschachtelt.
Wie wird erreicht, dass die Schlüssel von $data mit berücksichtigt werden?
Wo kann ich das nachsehen, bei den array funktionen im php Handbuch (online)?
Und welches array kommt dafür in Frage?
Gibt es dann nur eine foreachschleife und enthält list dann die Aufzählung aller vier auszugebenen Spalten?
mfg
cygnus
Die Sache mit der Angel und dem ><o(((°> hat immer einen Haken ...