Hi,
Das ist krass. Denn komischerweise funktioniert das auch mit relativen Urls.
nein, es funktioniert nicht, sondern "funzt" nur. Das liegt daran, dass Du das ganze ausschließlich mit einigen wenigen Vertretern einer einzigen Gruppe von Clients getestet hast, nämlich Browsern.
Was bedeutet das nun? Sollten nun alle Programmierer die Scripts umändern, die keine komplette URL angaben haben, obwohl es funktioniert?
Niemand kann sagen, ob es funktioniert, solange es der Spezifikation widerspricht. Zu diesem Zweck gibt es nämlich Spezifikationen.
Cheatah
--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes