Auge: direktes ausführen von PHP-Dtei

Beitrag lesen

Hallo

Wenn du meinst, dass es Religion wäre, seine Skripte mit einem banalen Suchlauf zu überprüfen und im Bedarfsfall zu ändern, solltest es auch du sein, der hier etwaige Fragen zu diesem Thema beantwortet, wenn jemand daherkommt und eben nicht einen der Clients/Browser benutzt, die relative URLs auswerten, womit der Befehl im Skript nicht tut, was er soll.

Den Satz nicht ich verstehe, aber mein Browser tut.

Wen außer dich interessiert dein Browser? Richtig: niemanden, weil alle außer dir einen anderen verwenden könnten. Bei dir (und vielen anderen) funktioniert es, eine relative URL im Location-Header zu verwenden, weil dein und deren Clients in dieser Hinsicht fehlertolerant sind.

Andere haben dieses "Glück" nicht, weil deren Clients die nicht regelgerechte Angabe *nicht* tolerieren.

Was ist nun einfacher *und* sinnvoller? Ändere ich den Code so, dass er überall funktioniert[1] oder nehme ich ohne Not hin, dass die Anwendung dies eben nicht tut oder weise ich den evtl. verwirrten, nachfragenden Benutzer gar darauf hin, einen anderen Clienten zu benutzen, der meinen[2] *Fehler* ignoriert?

[1] Und das ist *nicht* übermäßig aufwendig.
[2] "meinen" aus Sicht des Entwicklers.

Tschö, Auge

--
Die deutschen Interessen werden am Liechtenstein verteidigt.
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.2