Hi there,
Wen außer dich interessiert dein Browser? Richtig: niemanden, weil alle außer dir einen anderen verwenden könnten.
ich schätze Exklusivität, aber man kann es auch übertreiben ;)
Bei dir (und vielen anderen) funktioniert es, eine relative URL im Location-Header zu verwenden, weil dein und deren Clients in dieser Hinsicht fehlertolerant sind.
Bei mir und 99.9999% der anderen.
Andere haben dieses "Glück" nicht, weil deren Clients die nicht regelgerechte Angabe *nicht* tolerieren.
Nenne Name und Adresse;)
Was ist nun einfacher *und* sinnvoller? Ändere ich den Code so, dass er überall funktioniert[1] oder nehme ich ohne Not hin, dass die Anwendung dies eben nicht tut oder weise ich den evtl. verwirrten, nachfragenden Benutzer gar darauf hin, einen anderen Clienten zu benutzen, der meinen[2] *Fehler* ignoriert?
Du rennst bei mir damit ohnehin offene Türen ein. Nur das *nachträgliche* Ändern bezahlt keiner, und damit ist es betriebswirtschaftlich nicht sinnvoll. Sobald auch nur ein Kunde käme und sich beschwerte, ok, aber ich denke, daß wird so in der Form eher sehr selten der Fall sein. Und aus Prinzip etwas im Nachhinein zu ändern, das ist imho nicht sinnvoll, daher auch mein Religionsvorwurf...