@@suit:
Ansonsten: ausschreiben, und zwar in der jeweiligen Zielspache: "deutsch | English".
ich[1] würds mit "Deutsch | english" versuchen oder "Deutsch | Englisch" versuchen
Nein, „English“ wird immer groß geschrieben. (*)
Bei „deutsch“/„Deutsch“ kann man sich streiten, ob es als Adverb oder als Substantiv gebraucht wird. Ich tendiere zu ersterem.
(Analog: ob man „česki“ oder „čeština“ für „tschechisch“/„Tschechisch“ schreibt)
noch besser wäre übrigens ein entsprechende kennzeichnung des ziels mit einem entsprechendem lang-attribut
Mit @lang (in XHTML 1.0 zusätzlich mit @xml:lang) kennzeichnest du die Sprache des Linktitels. Die Sprache des Ziels kennzeichnet man mit http://de.selfhtml.org/html/referenz/attribute.htm#a@title=@hreflang.
[1] und sowas musst du dir von jemandem sagen lassen, der normalerweise nicht auf gross- und kleinschreibung achtet
Sollteste mal. Dann wärste vor sowas wie (*) gefeit. ;-)
Live long and prosper,
Gunnar
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit. (Jean-Jacques Rousseau)