Hi!
Mir fällt gerade auf, dass ich Dich eventuell falsch verstanden habe:(
also ich hab mit nem Kumpel zusammen nen Rootserver. Er hat linux, ich windows. Jetzt hat er mit seinem KDE-Systemüberwachungstool geschafft über ssh auf den server zuzugreifen, und sich dinge wie cpu auslastung, prozesse, Festplatteninfos usw. anzeigen zu lassen. Dafür benutzt er den Befehl ksysguardd.
Falls Du per ssh auf den (Linux)-Root-Server zugreifen magst, um dann in der Shell die oben genannten Parameter abzufragen, kannst Du auch unter Windows einen beliebigen ssh-Client benutzen, z.b: putty
off:PP
--
"You know that place between sleep and awake, the place where you can still remember dreaming?" (Tinkerbell)
"You know that place between sleep and awake, the place where you can still remember dreaming?" (Tinkerbell)