Hello,
Wer liest schon Readme-Dateien? :-)
Wieso readme? Ist das ein OSS-Projekt?
Ich schreibe ein paar Module neu, die man wie einen Baukasten einfach zusammenstöpseln kann und dann hat man die Funktionalität, ohne verstehen zu müssen, wie es eigentlich funktioniert.
Ich habe mich da mal an Groupwise von Novell orientiert.
- login
-- user_management
-- module_management
- upload
- list
- download
- message
- distribute (Filezugriff für User erlauben, Files verteilen)
- mail
- gallery
- imageedit
usw...
Die funktionieren einfach durch Einbindung. Die "Namensräume" trennen sich automatisch über den Dateinamen des jeweiligen Moduls. Wenn man es umbenennt, ändert sich auch der Name des Teilbaums im Array. Es stehen Output-Werte fürs HTML-Template automatisch zur Verfügung ... usw.
Das hat immer schon ganz gut funktioniert, die Leute mussten aber immer noch viel lesen (so ca. zwei Seiten *g*), ums anwenden zu können. Das hat keiner wirklich gemacht und dann bekomme ich immer emails "wie geht das?". Das ist mir langsam zu blöd.
Liebe Grüße aus Syburg bei Dortmund
Tom vom Berg
