Hi!
Wozu soll das dienlich sein?
Ich möchte gewisse Sicherheiten herstellen. Wird ein Modul per include() und NICHT über include_once() eingebunden vom Verwender, dann soll es das Script geordnet beenden und nicht einfach mit einem redeclare-Error "abstürzen" :-)
Meines Wissens nach, geht das nicht.
Das ist zwar auch über die Abfrage und Erzeugung eines eigenen Subarrays im Projektarray möglich, aber die andere Möglichkeit hätte ich gerne zusätzlich.
Wäre es nicht ggf. sinnvoller, für das Projekt verbindliche Coding Standards zu erstellen, die dem Entwickler vorschreiben, er habe include_once resp. require_once zu verwenden?
Oder habe ich Deinen Punkt (noch) nicht verstanden?
off:PP
--
"You know that place between sleep and awake, the place where you can still remember dreaming?" (Tinkerbell)
"You know that place between sleep and awake, the place where you can still remember dreaming?" (Tinkerbell)