Hallo,
Ich möchte gewisse Sicherheiten herstellen. Wird ein Modul per include() und NICHT über include_once() eingebunden vom Verwender, dann soll es das Script geordnet beenden und nicht einfach mit einem redeclare-Error "abstürzen" :-)
*SEHR* schlechte Idee. include_once() frisst Performance im Vergleich zu include() - nicht viel, aber bei 100en Dateien macht es sich z.B. bemerkbar - und wenn jemand dann aus Performancegründen im vollen Wissen, was er tut, include() statt include_once() verwendet, kackt Dein Script ab. Sehr schlechte Idee...
Zudem: Warum überhaupt noch mit sowas rumärgern? Autoloader und gut ist...
Viele Grüße,
Christian