Hallo.
Entschuldige bitte die Verzögerung.
Im Ernst: Solches verlange ich natürlich niemandem ab - noch nicht mal mir selbst. Wer kann schon den ganzen Tag verständnisvoll, gütig und warmherzig sein?
Im Ernst? Der Dalai Lama.
Dem glaube ich das seit Jahren schon nicht mehr. Der steht bestimmt auch ab und an in seinem Kämmerlein, wenn er ganz alleine ist, stampft mit dem Fuß auf und schreit "die sind doch alle doof!".
Natürlich, und das gibt er ja auch freimütig zu. War also doch nicht ganz ernst gemeint.
Ich bin grundsätzlich gegen das Nachvollziehen - verstehen kann ich unglaublich vieles. Mit dem Verzeihen hapert es ab und an, aber nachvollziehen will ich nicht.
Das finde ich schade, denn es hilft in vielen Fällen, besser zu antizipieren.
Es gibt ja schlechten Stil und schlechten Stil; Anrede weglassen ist selbstverständlich ausgesprochen unhöflich und gesiezt wird nur in ausgewählten Ausnahmefällen. Aber über die Website eines anderen herzuziehen, nur weil der Betreffende einem auf die Nerven gefallen ist und jetzt aber leider nicht mehr persönlich vorbeikommt, um sich die Flames abzuholen - das ist nun wirklich gar nicht in Ordnung.
Grundsätzlich ist das ja auch klar. Problematisch finde ich nur die Bezeichnung. Denn etwas unter Berufung auf den Stil nicht archivieren oder in anderen Fällen vielleicht sogar löschen zu wollen, halte ich für mindestens ungeschickt. Wenn man solche Fälle als grobe Regelverstöße brandmarkte, träfen drastische Maßnahmen vielleicht nicht nur bei mir auf mehr Verständnis als mit einer Argumentation mit Stilfragen.
Apropos: Was hältst du eigentlich vom Verhalten der lieben Fragestellerin? -- Nein, darauf müssen wir die Diskussion sicher nicht ausweiten. Im Prinzip hat sie ja nur etwas fehlinterpretiert, aber ihre Kritik nicht einmal sonderlich scharf formuliert. [...]
äh, bittewie?
Gut, ich gebe zu, dass die Aussage
Ich finds immer schade dass in solchen Foren immer nur "Belehrungen" kommen anstatt konstruktive Hilfe!!
tatsächlich zwei(!!) Ausrufezeichen(!) enthielt, aber das war es doch auch schon. Die übrigen Aussagen zeugten doch nur von bisherigen Kenntnis- und Verständnislücken, griffen aber niemanden an. Oder habe ich da etwas übersehen?
[...] Gefreut hätte ich mich allerdings über eine positive Reaktion auf die Richtigstellungen. Aber zu dem Zeitpunkt war die Diskussion für sie wahrscheinlich schon abgeschlossen und sie selbst schon wieder bei der Arbeit. Insgesamt halte ich das kaum für kritikwürdig.
Oh, bei der jungen Dame hätte ich mich über einiges gefreut, was leider nicht kam. Aber das kommt vielleicht mit den Jahren und der Reife, man soll ja nie die Hoffnung aufgeben.
Ich frage mich gerade, wo der Unterschied zwischen ihr und den vielen anderen liegen soll, die hier alltäglich erfolglos ihren Kenntnisstand und ihre Lernbereitschaft unter Beweis zu stellen versuchen. Die einzige Auffälligkeit, die ich bislang ausmachen konnte, ist die, dass sich ihre Reaktion zumindest zeitlich auch auf deine deinen Beitrag bezogen haben könnte. Aber das wird sicher nur Zufall sein.
Mein Anspruch an mich selbst ist bedauerlicherweise ziemlich hoch und entsprechend kompliziert ist es, dem gerecht zu werden. Das müssen wir hier nicht unbedingt vertiefen - dazu braucht man dringend eine Kneipe oder einen Biergarten, reichlich Tee oder sonstige Getränke und ordentlich Zeit. Planst du eventuell in nächster Zeit mal einen Besuch hier in der Gegend? Wenn ja, sag Bescheid, ich weiß da einen wirklich schönen Pub.
Leider komme ich nur sehr selten in eure Gegend, um genau zu sein: eigentlich gar nicht. Sollte sich aber die Gelegenheit ergeben, werde ich dir gern sofort Bescheid geben. Würde mich wirklich freuen.
Okay, so kann man das auch formulieren.
Ja, das ist dann die Version für Perfektionismusmüde. ;o)
Hehe, wenn du wüsstest, wie lange ich an meiner Formulierung gefeilt hatte.
Ja, guck, da wird's nämlich schon leicht kompliziert (bin ich jetzt froh, dass wir die Diskussion ab hier auf diesen Zweig konzentrieren können); das sind so diese Zwickmühlen: Einerseits will ich eigentlich gar nichts löschen/auf noarchive setzen/sonstwie dem öffentlichen Auge entziehen. Andererseits ist es ja so, dass immer wieder Menschen an uns herantreten (aktuell habe ich schon wieder sowas auf dem virtuellen Tischchen zu liegen), die im jugendlichen Überschwang ihrer Gefühle hier in durchaus wiedererkennbarer Weise gepostet haben. Das blöde ist, dass gerade unser Forumsarchiv einen Wahnsinns-Pagerank hat und folglich jeder, der hier je mit seinem vollen Namen gepostet oder im Vorbeilaufen seine Domain erwähnt hat, damit rechnen darf, dass die Treffer ins SELFHTML Forumsarchiv deutlich vor allen anderen relevanten Informationen, mindestens aber auf der ersten Seite der Trefferliste landen. Das kann notfalls Schaden anrichten, wir versuchten ja schon vor einiger Zeit, unsere Mitmenschen für das Thema zu sensiblisieren.
Ich sehe das Problem ja, und dem einen eigenen Beitrag zu widmen, ist sicher auch ehrenwert. Aber letztlich erreicht man damit wahrscheinlich hauptsächlich diejenigen, die das alles ohnehin schon wussten oder zumindest vermuteten. Die anderen lesen ja noch nicht einmal die Charta.
So, nun ist es ja so, dass weder ich als Person, noch wir als Moderatoren bzw. Betreiber anderen Leuten Schaden zufügen wollen. Deshalb sind wir ja meistens so nett und anonymisieren oder löschen, je nachdem.
Das ist natürlich lobenswert, sollte aber schon im eigenen Interesse seine Grenzen kennen.
Im vorliegenden Fall hätte ich ja auch bis zu dem Punkt noch "selber schuld" sagen können, an dem Christiane den Link auf die in Frage stehende Seite gepostet hat. Dumm wird es (nicht nur hier, sondern ganz generell), wenn jetzt dritte hergehen und sagen "höhöhöööö, schaut euch mal die Seite blahblubb.xy an, ist die nicht wirklich (bitte hier die Abwertung deiner Wahl ergänzen)!". Das ist eine nicht wirklich qualifizierte Seitenbewertung, die garantiert spätestens in zwei Monaten bei jeder beliebigen, einigermaßen anständig funktionierenden Suchmaschine auf die Suche nach "blahblubb.xy" die Beiträge hier im Archiv noch vor blahblubb selbst auswirft. Und dann kommt natürlich der blahblubb-Betreiber und will seinen Ruf schützen, klar.
Ja, dessen bin ich mir durchaus bewusst. Dem kann man zwar entgegnen, dass man hier letztlich jedermanns Anfängerfehler recherchieren kann -- naja, zumindest meine --, aber auf besonders viel Verständnis muss man dabei wohl dennoch nicht hoffen.
Da stehst du dann da als Mod und fragst dich, ob es wirklich die Sache wert ist, diese Forderung notfalls in behördliche Richtung eskalieren zu lassen, denn das wird passieren, wenn da eine Rufschädigung vermutet wird. Hu, ha, Wettbewerbsrecht, Störer, Mitstörer, Alda, ich habdich am Aasch, ätsch. Dann stehst du also da und darfst abschätzen, ob in diesem Falle vorbeugen besser ist als reinfallen oder ob du dich auf deinen weißen Gaul der Gerechtigkeit schwingst und die güldene Rüstung hehren Stolzes anlegst. Wenn du das tust und dir explodiert dieses Bömbchen, dann bist du am Mails schreiben, Anwälte beruhigen, zusehen, dass du das Geld des Vereins nicht für unnötige Rechtssachen verschwendest und hast halt nicht mehr viel Spaß am Leben.
Ich hoffe, dass niemals der Eindruck aufgekommen ist, dass ich solche Situationen in Abrede gestellt hätte. Und dass du deine Freizeit lieber sinnvoller oder mit mehr Freude verbringst, leuchtet sicher jedem ein.
Es gibt Threads, die genau dieses Szenario vor den Augen eines Moderators entstehen lassen - und dann kommt's (bei mir jedenfalls) drauf an, wie müde ich gerade bin. Und ich war _sehr_ müde, als ich dieses noarchive flag gesetzt habe, wirklich.
Gut, daran hatte ich überhaupt nicht gedacht. Aber du hattest die Tagesform ja bereits angesprochen, warum also nicht auch eine Tageszeitform?
Ich diskutiere wahrlich nicht mit jedem, der da kommt die Löschwünsche. Aber wenn eine Diskussion notwendig wird, dann ist sie zeitraubend und nervenzerfetzend. Da kommt dann der oben erwähnte Müdigkeitsfaktor und die Frage "Lohnt es sich, dieses Risiko einzugehen für diesen fachlichen Pups?".
Inzwischen habe ich das flag ja weggenommen, weil wir hier gerade haufenweise Mehrwert schaffen.
Das freut mich natürlich gleich in doppelter Hinsicht. Und hoffentlich rächt es sich nicht in von dir vermuteter Weise.
Dass dann aber hier Begriffe verwendet werden, bei denen man davon ausgehen darf, dass ich sie a) persönlich nehme und b) in der Folge aus dem Stand an die Decke hüpfe, muss, denke ich, aber dann auch nicht wirklich sein. Weißt du, ich finde schon, dass man auch zu Moderatoren freundlich sein darf - vor allem, wenn man sie kritisiert. :o)
Bin ich doch -- meistens. Hätte ich gewusst, dass dich die Bemerkung derart stört, und hätte ich vermutet, dass du überhaupt eine Anmerkung von mir persönlich nehmen könntest, hätte ich meine Kritik sicher anders verpackt. So aber erschien sie mir angemessen.
[...] Und dass ich dir damit nicht persönlich ans Bein pinkeln möchte, weißt du ja.
Da fehlt ein "jetzt". Ja, jetzt weiß ich das auch.
Schade, ich dachte, du hättest mich bereits besser gekannt. Daran sollten wir arbeiten.
MfG, at