Yerf!
danke das funktioniert, obwohl mich das wundert.
Musste auch erst n bischen rumprobieren (vor allem mit den Höhenangaben).
Der footer ist absolute positioniert, da hätte ich gedacht er springt aus dem Fluss bzw. überlagert, tut er aber nicht weil body realtiv positioniert ist, hmm den Effekt so kannte ich noch nicht.
Wichtig ist auch das Padding am Container, damit wird das Überlagern mit dem Inhalt verhindert.
Einziges manko dabei ist ein unschönes Flimmern, wenn man das fesnter grösser/kleiner macht.
Lässt sich bei "wandernden" Objekten leider nie ganz vermeiden...
Aber da ist noch etwas was mich wundert, der Doctype:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN">Ohne url Angabe, hätte ich auf quirks getippt, ist aber nicht so.
Das gilt nur für Transitional. Bei Strict gilt immer der standardkonforme Modus.
Gruß,
Harlequin
<!--[if IE]>This page is best viewed with a webbrowser. Get one today!<![endif]-->