Alex: Dreamweaver CS3 & Zeichen-Codierung

Beitrag lesen

Hallo Ihr!

Ich stehe gerade ziemlich auf dem Schlauch.
Wenn ich mit Dreamweaver per FTP-Site eine (PHP) Datei auf meinem Server anlege und dort direkt in die Code-Ansicht Umlaute eingebe, werden diese dann wenn ich die Seite aufrufe nicht richtig angezeigt (zB kommt dann anstatt "ü" "ü")
Wenn ich es mit der anderen Schreibweise (ü) mache geht es.

Jetzt kommt das eigentliche komische:
Wenn ich die Datei im Total Commander (FTP Programm) anlege und im reinen Textmodus auf den Serverlade und sie dann mit Dreamweaver bearbeite geht es auch wenn ich die Umlaute unmaskiert eingebe.
Selbes klappt auch wenn ich die Dateien mit Dreamweaver anlege dann aber im Textmodus per Total Commander runter und wieder rauflade.

==> Also erstellt Dreamweaver wohl die dateien nicht im TEXT Modus. Kann man das umstellen?

Das noch komischere ist: Auf manchen Seiten (von 20 eigentlich gleichartigen ca 3 oder 4) klappt es wieder nicht und die Umlaute werden im Borwser so komisch angezeigt...
Das kann ich mir nun wirklich nicht erklären.

Kennt jemand von euch das Problem? Kann man das irgendwie lösen, außer immer maskierte Umlaute zu nehmen?

Würde mich sehr über eine hilfreiche Antwort freuen!
Gruß
Alex