Sven Rautenberg: Dreamweaver CS3 & Zeichen-Codierung

Beitrag lesen

Moin!

Die zu bearbeitende Seite wird in UTF8-Mode geöffnet. Du solltest mit der Maskierung von Umlauten beschäftigen. Dann passiert sowas auch nicht!

Nein, er sollte sich damit beschäftigen, wie er dem Browser bekanntgeben kann, dass die HTML-Seite UTF-8-codiert ist. Denn UTF-8 ist die Kodierung, die man immer wählen sollte, wenn nicht existierende Infrastruktur einem etwas anderes aufzwingt!

- Sven Rautenberg