Du solltest deinen Apache so konfigurieren, das hier der normale Linuxpfad stehen kann, zumindest der den du auf dem Server später verwenden willst. Unter Windows kannst di die Direktive ScriptInterpreterSource nutzen, dann wird das Perl das in der Registry eingetragen ist benutzt.
Das dürfte evtl. auch die Ursache deines 2. Problem sein. das auf dem Server der Pfad nicht stimmt, hier muss üblicherweise sowas stehen:
#!/usr/bin/perl -w
Ich hab jetzt "#!/usr/bin/perl -w" da stehn...aber ich habe da genau das gleiche Pfänomen, dass die XML-Datei nur geladen wird, wenn der Pfad absolut angegeben wird.
Für mich sieht die Fehlermeldung ein bischen danach aus, dass der Interpreter "test.pl" als Ordner interpretiert und versucht im dort zu suchen anstatt nur im verzeichnis.
Seltsamer weise wird mir genau die gleiche Fehlermeldung angezeigt, wenn ich "#!/usr/bin/perl -w" einfach lösche und die Datei aufrufe.
Wenn dann ./ der Punkt bei der lokalen Installation ist, wo leigt das cgi-bin Verzeichnis in Wirklichkeit und wo ist die Datei?
Das "/." war nur ein Verschreiber. Sry.
das cgi-bin verzeichnis liegt auf "D:/xammp/cgi-bin/" und die Datei befindet sich in "D:/xampp/htdocs/voc/test.pl"
Und wenn ich andere Perl-Scripte in "D:/xampp/htdocs/voc/" aufrufe, funktionieren die einwandfrei.
Sören-san