Christian Kruse: Probleme Perl zum laufen zu bringen

Beitrag lesen

你好 Sören,

Ich hab jetzt "#!/usr/bin/perl -w" da stehn...aber ich habe da genau das gleiche Pfänomen, dass die XML-Datei nur geladen wird, wenn der Pfad absolut angegeben wird.

Jetzt verstehe ich dein Problem.

Du solltest Pfade eh immer komplett angeben: relative Pfade sind relativ zum WD (Working Directory). Und es ist nicht genau definiert, was das WD in einer CGI-Umgebung ist. Das heisst, beim Apache ist es vielleicht das Verzeichnis, in dem das Script liegt - bei einer anderen Server-Software mag das aber ganz anders sein. Konsequenz: keine relativen Pfade benutzen, nur absolute.

Den "Stamm-Pfad" kannst du ja in einer Konfigurations-Variablen angeben und dann die Dateien, die du brauchst, nur anhängen. So zum Beispiel:

  
#!/usr/bin/perl -w  
  
use strict;  
  
our $base_path = '/pfad/zu';  
  
# parser erstellen  
$parser->parseFile("$base_path/meine_datei.xml");  

再见,
 克里斯蒂安

--
http://wwwtech.de/
WWWTech.de | Wayne Revived
Mit einem Windhauch kannst du das Feuer loeschen. Mit einem Windhauch kannst du das Feuer entfachen.