Tom: Linux Debain 5.0 und X-Server

Beitrag lesen

Hello Eddi,

willst Du nicht langsam mal die Ursache bekämpfen? Hole Dir eine gut dokumentierte Distribution eines GNU/Linux-Systems!

*grins*

Das mag ja sein, dass Du für den selbstverordneten Einsatz da Recht hast (das kann ich noch nicht entscheiden), aber ich muss hier fertige Testsysteme vorhalten in Reserve

  • SuSE 10.3
  • SuSE 11.x
  • Debian 3.5
  • Debian 4
  • Debian 5 (ab jetzt)
  • Fedora

und ein BSD schwirtt immer noch rum, dafür bin ich aber nicht zuständig. Das krieg ich noch an die Backe, wenn ich mit meiner MAC-Schulung durch bin.

Gelegentlich gibt es auch mal Geld dafür (-:

Ich selber bevorzugte ja auch immer Debian, weil das mit den apt-Paketen so schön aufgeräumt war, aber seitdem die aus Paketen einfach was rausnehmen (bei PHP z.B. imagerotate()) und außerdem die Betreuer auch ziemlich lange brauchen, bekannte Bugs rauszubauen (keine Sicherheitsrelevante Sachen, aber trotzdem ärgerlich), da überlege ich auch.

Aber wenn man das Selberbauen einmal anfängt und dann Andere da auch noch drin rumfummeln...
Man muss, denke ich, dann schon ziemlich gewissenhaft Dokumentation schreiben.

Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

Tom vom Berg

--
Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de