Hi,
Super. Nun bin ich vom deutschen Bildungssystem noch mehr enttäuscht als vorher. =/
Warum denn? Warum sollte dir irgendwer einfach so Geld in den A**** stecken?
Schau zum Beispiel mal nach Amerika, wie hoch dort die Studiengebühren sind. Klar wäre es mir auch lieber, wenn es keine Studiengebühren geben würde, aber bei uns zahlt man während des gesamten Studiums weniger als in Amerika in einem Semester.
Außerdem hätte ich zu "Gruppenstunden" und zweimal im Jahr ein Wochenende bei einem Treffen mit Diskussionskreisen und so verbringen müssen. Für mich persönlich ist das eher eine Verpflichtung und kein Vorteil,
Ja, die Vorteile müssten schon überwiegen.
Das muss jeder für sich entscheiden. Manche Leute sind sicher froh darüber und können daraus auch was mitnehmen, aber für mich ist so etwas eben einfach nichts.
Ja, ich denke mal meine Chancen stünden diesbezüglich gar nicht so schlecht. Trotzdem ist es für mich eine Frage des Geldes (und vielleicht der (Vorbereitungs-)Kurse, die man mir bieten würde)
Welche Kurse es gibt weiß ich nicht. Aber man lernt dadurch sicher Leute aus höheren Semestern kennen, von denen man sich Tipps holen kann.
Ansonsten muss ich mal gucken, wie ich das Geld aufbringen kann. Ich finde zwar, dass ein Student kein Leben auf Hartz4-Niveau haben sollte, aber wenn es nicht anders geht...
Ich weiß nicht wie viel Hartz4-Niveau ist, aber ich finde man kann nicht verlangen, dass man ohne etwas dafür zu tun mehr Geld bekommt, als andere. Sonst würde sich ja jeder an der Uni einschreiben und abkassieren. Als Ausgleich wirst du hoffentlich nach dem Studium genug verdienen. Außerdem gäbe es, wenn dir das Geld nicht reicht auch noch Studienkredite und wenn du kein Bafög bekommst, weil deine Eltern zuviel Geld haben sind sie soweit ich weiß gesetzlich dazu verpflichtet dir Geld für dein Studium zu geben (wie viel weiß ich nicht).
Außerdem kannst du als Informatik-Student relativ leicht einen Job finden. Ich bin zum Beispiel Tutor für die kleineren Semester, andere jobben nebenbei in Firmen als Programmierer. Da kann man auch Stellen finden, wo man 10 Euro oder mehr pro Stunde verdient. Es hängen auch immer an den Pinnwänden bei uns in der Hochschule Stellenausschreibungen für Programmierer, Webdesigner oder ähnliches aus.
Und wenn es dir während des Semesters zu stressig ist kannst du dir immernoch in den Ferien eine Stelle suchen.
mfG,
steckl