Hallo,
Na dann mach das mal in einer Mietwohnung ohne Balkon nach Süden.
naja, das schränkt die Möglichkeiten dann doch stark ein ...
Es gibt auch Möglichkeiten eine Schüssel an einem Fenster zu montieren...
Theoretisch ja. Da gibt's nur einen Haken: Die Glasscheibe dämpft doch recht stark, man braucht also mindestens(!) einen 60er-Spiegel, um einen halbwegs brauchbaren Empfang zu kriegen - und dann ist das Fenster auch ziemlich verdeckt.
Es gab mal 'ne Zeitlang diese Planar-Antennen, ich glaube, Technisat hat die angeboten. Da hieß es, eine Planar-Antenne in der Größe 40x40 sei ungefähr mit einem 60er Spiegel vergleichbar, was die Empfangsbedingungen betrifft - und nicht ganz so richtungsempfindlich, weil die Empfangs-Feldstärke (geometrisch leicht nachvollziehbar) proportional zum Cosinus des Winkelfehlers ist. Außerdem wurde in der Werbung behauptet, dass diese Antennen auch hinter einer Fensterscheibe noch ausreichend empfindlich seien.
Ich kenne aber niemand, der wirklich mal so'n Ding benutzt hat, habe immer nur Gerüchte gehört, dass die nicht viel taugen. Hat da jemand Erfahrungen?
Ciao,
Martin
"So schnell waren wir noch nie am Unfallort", sagte der Polizist zu seinem Kollegen, als er einen Laternenmast gerammt hatte.