Lieber nixxon,
$dateinamen[] = $file;
$dateinamen ist ein Array.
$directory .= '"'."$path"."$file".'"'.'</br>';
$directory ist ein String.
$return .= '$files['."'"."$bildnr"."'".']'.'</br>';
$return ist ein String.
for($i=0;$i<$counting;$i++) {
echo $return[$i].$directory[$i];
}
Du greifst mittels der Array-Notation auf Teilstrings (hier einzelne Zeichen) von $directory und $return zu, um sie auszugeben. Vergleiche hierzu den aktuellen Thread: https://forum.selfhtml.org/?t=188957&m=1258556
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
--
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)