Der Martin: Fernseher als 2. Monitor

Beitrag lesen

Hallo,

Ich würde gerne Videos vom PC auf meinem Fernseher abspielen.
Leider habe ich keine Ahnung davon...

Ich habe mal nachgesehen:
An meiner Grafikkarte habe ich einen freien Platz:
Ein gelbes kleines Ding an dem VID OUT dran steht.

eine gelbe Cinch-Buchse mit "VID OUT"? Klingt gut, das ist vermutlich das Video-Ausgangssignal.

An meinem Fernseher habe ich einen Skart-Anschluss, einen RGB Cinch Stecker (?, 3 runde bunte Dinger) und einen SVHS (bin mir nicht ganz sicher) Anschluss.

SCART ist ein rechteckiger Steckverbinder mit 20 Kontakten plus Außenkragen, das andere wird wohl YUV sein (eine rote, eine grüne und eine blaue Cinch-Buchse?), und S-Video (nicht SVHS) ist eine 4polige Mini-DIN-Buchse.
Für dein Vorhaben wäre vermutlich der SCART-Eingang am besten. Adapterkabel von Cinch auf SCART gibt's für wenig Geld im Fachhandel. Damit wäre die Hardware-Seite schon erledigt.

Wenn Ton übertragen wird wäre das schön. Das muss aber nicht sein, den kann ich auch noch über die Boxen abspielen lassen (oder kann ich auch meine Soundkarte mit dem Fernseher verbinden?).

Sound ist auch kein Problem: Line Out muss mit den Audio-Eingängen des SCART-Anschlusses verbunden werden (YUV und S-Video sind *reine* Videosignale). Auch da gibt's entsprechende Adapter von 3.5mm-Klinke auf 2xCinch als Zwischenstecker.

Der Rest wäre dann Software: Wie machst du deinem Grafikkartentreiber klar, dass da ein TV-Gerät dran ist? Kann deine Grafikkarte zwei völlig unterschiedliche und unabhängige Videosignale (VGA und TV) gleichzeitig erzeugen?

So long,
 Martin

--
Finanztipp:
Leihen Sie sich Geld von einem Pessimisten.
Er rechnet sowieso nicht damit, dass er es zurückbekommt.