Der Martin: Fernseher als 2. Monitor

Beitrag lesen

Hallo,

das andere wird wohl YUV sein (eine rote, eine grüne und eine blaue Cinch-Buchse?)
*mööp* Gelb, weiß, rot...

dann ist das Video, Audio links, Audio rechts. Im einfachsten Fall würdest du also ein Kabel mit 3.5mm-Klinke auf der einen und zwei Cinch-Steckern am anderen Ende für das Audio-Signal verwenden (weiß und rot), und ein einzelnes mit Cinch an beiden Enden für Video.

Google sagt Gelb ist fürs Video (Parallele zum PC?) und weiß/rot ist für den Sound (kommt mir irgendwie von meiner Stereoanlage bekannt vor...).

Genaaau!

Für dein Vorhaben wäre vermutlich der SCART-Eingang am besten. [...]
Ok. Eventuell ist doch das gelbe Dings besser?
Ich habe 3 Bilder gefunden von solchen Cinch-Kabeln:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/414ZF8580SL._SL500_AA240_.jpg
http://media.conrad.de/xl/3000_3999/3000/3020/3029/302997_LB_00_FB.EPS.jpg
http://media.conrad.de/xl/3000_3999/3500/3500/3500/350052_BB_00_FB.EPS.jpg

Bild 1 und 3 sind perfekt, die Variante in Bild 2 würde dir nichts nützen.

Spielt die Farbe eine Rolle?

Nein. Die Farben [gelb,weiß,rot] oder [rot,grün,blau] haben sich nur für die diversen Anschlussvarianten durchgesetzt. Dem Strom ist es egal, ob das Plastik am Stecker weiß, grün, schwarz oder rosa-blau gestreift ist.

Hat es was zu bedeuten, dass bei dem 2. Bild der linke Stöpsel keine durchgezogene "Wand" hat?

Ja. ;-)
Das ist die "bessere" Ausführung mit federndem Kontaktring (das kann mechanisch nicht funktionieren, wenn es ein geschlossener Ring ist). Ist in Bild 3 übrigens auch so.

Ok. Also softwaremäßig kenne ich mich aus. Meine GeForce bietet zumindest eine TV-Erkennung an. Somit dürfte das klappen.

Na dann viel Spaß.
 Martin

--
Wenn die Amerikaner eines Tages von jeder Tierart ein Pärchen nach Cape Canaveral treiben ...
ja, DANN sollte man endlich misstrauisch werden.