Boddo: eigenes Portal

Hallo,
wie schon an anderer Stelle erwähnt, entwickle ich ein Portal, bei dem sich Firmen in verschiedenen Kategorien eintragen können, ohne sich explizit anmelden zu müssen.

Wie ist das denn nun rechtlich? Bin ich für das verantwortlich, was User dort eintragen (z.b. Volksverhetzung etc.) und wenn ja, wie kann ich mich dagegen schützen (Blacklists etc)? Jeden neuen Eintrag durchgehen möchte ich eigentlich vermeiden.

Viele herzliche Grüße
der Boddo

  1. Die Suchfunktion hast Du offenbar noch nicht verwendet. Abriß: Die Rechtssprechung ist sich noch nicht einig aber grundsätzlich ist man für Verstöße durch fremde Inhalte erst verantwortlich, wenn man von den Verstößen Kenntnis hat und dann nicht unverzüglich handelt. In dem Zusammenhang sollte man sich auch über die Impressumspflicht informieren, wenn nicht schon geschehen.

    Für weitere Recherchen lauten deine Suchbegriffe Forenhaftung und Haftungsprivileg TMG.

    1. Moin Moin!

      ... und im Zweifel diskutierst Du die Problematik mal mit einem Anwalt Deines Vertrauens, der sich mit Internet mehr auskennen sollte als nur Google öffnen und Mails versenden zu können. Generell würde ich dazu raten, einen fähigen Anwalt zu konsultieren, bevor(!) man Dienste im Internet anbietet.

      Alexander

      --
      Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".
      1. Wie so oft investiert man etwas darin Kenntnisse und Fähigkeiten zu erlangen oder man investiert in jemanden, der darin investiert hat Kenntnisse und Fähigkeiten zu erlangen.

        1. Hi,

          Wie so oft investiert man etwas darin Kenntnisse und Fähigkeiten zu erlangen oder man investiert in jemanden, der darin investiert hat Kenntnisse und Fähigkeiten zu erlangen.

          Ein Anwalt haftet ggf. für von ihm verbocktes - die Quellen dessen, was du "irgendwo gehört" oder gelesen hast, hingegen eher nicht.

          MfG ChrisB

          --
          Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.
          1. Wie so oft investiert man etwas darin Kenntnisse und Fähigkeiten zu erlangen oder man investiert in jemanden, der darin investiert hat Kenntnisse und Fähigkeiten zu erlangen.

            Ein Anwalt haftet ggf. für von ihm verbocktes - die Quellen dessen, was du "irgendwo gehört" oder gelesen hast, hingegen eher nicht.

            Von dem Umstand erfährt man wenn man im Vergleich zu einem Anwalt auch nur einen Bruchteil darin investiert Kenntnisse und Fähigkeiten zu erlangen. Der Anwalt haftet auch nur für Schäden aus Fehlern was nur auf relativ wenige Fälle bzw. einen durchschnittlich relativ geringen Teil des Schadens zutrifft. Aber in beiden Fällen haftet der, der Kenntnisse und Fähigkeiten erlangt hat it einer Wahrscheinlichkeit abhängig davon, wie viel er investiert hat. Und für den möglichen Haftungsfall des anderen zahlt man auch immer mit.

            Es ist kein Fehler sich wenigstens so weit zu qualifizieren um entscheiden zu können mit welchen Fragen man zum Anwalt geht (und mit welchen nicht), und so allgemeine Fragen wie die oben gehören eher nicht dazu, wenn der Anwalt nicht gerade eine Freund ist, der die kostenlos beantwortet, oder man ohnehin eine Millionen für das Projekt in die Hand nimmt.