Chris: $_GET-Problemchen

Beitrag lesen

Hey Alexander,
erstmal danke für deine Antwort.

Hinter dem Link der Einträge steckt schon noch ein wenig was - hätte ich gleich komplett posten sollen:

<a href="javascript:void(0)?movid=<?php echo $row['Nr']; ?>" onclick="document.getElementById('light').style.display='block';document.getElementById('fade').style.display='block'"><?php echo $row['Titel']; ?></a>

Hmm... also theoretisch könnte ich javascript:void(0) entfernen, dann würde aber ein normaler Link daraus entstehen - z.B. show.php?movid=1 - und den würde der Browser im Fenster und nicht im Popup öffnen. Wie kann ich den Link schreiben, so dass der Browser mir die movid "merkt" und ein Popup mit der richtigen Seite öffnet? Nur "#" reicht sicher nicht.

Hier noch das eigentliche Popup (div):

<div align="right" id="light" class="white_content">  
<a href="#" onclick="document.getElementById('light').style.display='none';document.getElementById('fade').style.display='none'">  
<img src="images/schliessen.gif" border="0" /></a><br>  
				<iframe name="movie-info" width="100%" height="100%" src="show.php?id=<? echo $_GET['movid'] ?>" frameborder="0">  
					Leider unterstützt Ihr Browser keine iFrames.  
				</iframe>  
</div>  
<div id="fade" class="black_overlay"></div>

Falls beim Schreiben verloren gegangen ist, was ich überhaupt damit anrichten möchte:
Ich will auf meine Filmedatenbankeinträge klicken können und je nachdem welcher Film es ist, soll das Popup aufblinken mit dem passenden iframe (Filmenotizen).